Allerdings ist dieses Fahrzeug nie in der Serie zu sehen gewesen. Es ist eine Hommage von Fans, die das schwarze Kultmobil gebaut und dann ihrem Idol geschenkt haben. Einzigartig ist jedenfalls, dass David Hasselhoff als Zulassungsbesitzer in den Papieren steht (siehe Bilder oben).
K.I.T.T. (Knight Industries Two Thousand) ist ebenso liebevoll wie akribisch nachgebaut, samt dem digitalen Armaturenbrett mit allen Bedienelementen, dem Jet-Steuer oder auch den grünen Lichtleisten auf dem Gaspedal. Der Wagen spricht sogar: 4.000 Original-Sound-Bites aus der Fernsehserie sind abrufbar, auf die künstliche Intelligenz und den Charme des heckgetriebenen Serienhelden muss man allerdings verzichten.
Technischer Clou ist die Niveauregulierung, die eine Einstellung der Bodenfreiheit von praktisch nicht vorhanden bis immens ermöglicht. Angetrieben wird der 1986er Pontiac Trans Am Firebird von einem 5-Liter-V8 Motor.
Der Hassel-K.I.T.T. wird von "Julien's Live" versteigert, das Startgebot beträgt 15.000 Dollar. Das Auktionshaus rechnet mit einem Zuschlag bei 30.000 bis 50.000 Dollar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.