Volonaut Airbike

Das „Flugmotorrad“ ist echt, der Preis leider auch

Motor
14.08.2025 06:10

Diese Geräte ist so ungewöhnlich, dass wir uns zuerst nicht hundertprozentig sicher waren, ob die Flugaufnahmen nicht KI-generiert waren. Doch jetzt steht fest: Das Airbike von Volonaut ist echt – und es hat auch einen Verkaufspreis. Der ist aber leider heftig …

Das im Frühjahr 2025 vorgestellte „Flugmotorrad“ Volonaut Airbike hat nun einen offiziellen Preis: 880.000 US-Dollar soll der einsitzige Luftikus kosten, was umgerechnet rund 755.000 Euro entspricht.

Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Jetpack-Raketenanzugs.
Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Jetpack-Raketenanzugs.(Bild: Volonaut)

Wer Interesse an einem Airbike hat, muss sich zunächst einen der limitierten Produktionsslots mit einer Reservierung in Höhe von 2000 Dollar sichern. Vor dem Produktionsstart wird in einem zweiten Schritt eine Kaution von 80.000 Dollar fällig. Wenn das Fluggerät fertiggestellt ist, muss der Kunde die restlichen 798.000 Dollar zahlen. In einer Volonaut-Niederlassung in den USA erhält der Kunde neben seinem Airbike auch ein Flugtraining.

Das Airbike ist ein ultraleichter Einsitzer aus Carbon, auf dem der Pilot eine Position ähnlich wie auf einem Motorrad einnimmt. Im Gegensatz zu den in der jüngeren Vergangenheit häufig vorgestellten eVTOLs setzt dieses Fluggerät nicht auf elektrisch betriebene Rotoren, sondern auf eine kleine, lenkbare Turbine. Laut seinem Entwickler wiegt das Airbike dadurch etwa siebenmal weniger als ein herkömmliches Motorrad, also rund 30 bis 40 Kilogramm.

Das Funktionsprinzip ähnelt damit dem eines Jetpack-Raketenanzugs. Die Turbine wird allerdings nicht direkt per Hand gesteuert, sondern über einen Flugcomputer, der sie automatisch ausrichtet und damit für die nötige Balance während des Flugs sorgt. Anders als der bis zu 200 km/h schnelle Prototyp soll das Serien-Airbike auf 102 km/h limitiert sein, um die Kriterien für eine Zulassung als Ultraleichtflugzeug zu erfüllen.

Weit kommt man damit allerdings nicht – die maximale Flugdauer soll zehn Minuten betragen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt