„Mir geht‘s gut“

Brand bei Klimakonferenz: Abgeordnete evakuiert

Ausland
20.11.2025 18:53

Schrecksekunden am Donnerstag bei der UN-Klimakonferenz COP30: Auf dem Gelände war Feuer ausgebrochen, Teilnehmende wurden evakuiert –  darunter auch die österreichische Abgeordnete Lena Schilling (Grüne).

Schilling beruhigte auf „Krone“-Nachfrage: „Wurde soeben evakuiert, mir geht‘s gut. Ich hoffe, allen anderen auch!“ Panik entstand laut der Politikerin nicht.

Die Konferenzteilnehmenden hatten sich auf einem Platz vor dem Gelände versammelt. Zuvor war zu sehen, wie große Flammen im Eingangsbereich in der Nähe der Länderpavillons hochschlugen.

Auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz sorgte der Zwischenfall für großes Aufsehen.
Auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz sorgte der Zwischenfall für großes Aufsehen.(Bild: AFP/PABLO PORCIUNCULA)
Sicherheitskräfte griffen mit Handfeuerlöschern ein.
Sicherheitskräfte griffen mit Handfeuerlöschern ein.(Bild: AFP/PABLO PORCIUNCULA)
Sicherheitskräfte bildeten eine Sperrlinie.
Sicherheitskräfte bildeten eine Sperrlinie.(Bild: AP/Fernando Llano)
(Bild: AFP)
Am Donnerstag ist ein Brand auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz COP30 ausgebrochen. Auch die ...
Am Donnerstag ist ein Brand auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz COP30 ausgebrochen. Auch die österreichische Abgeordnete Lena Schilling wurde evakuiert.(Bild: Krone KREATIV/AFP, Wordpress)

Die Teilnehmenden schnappten sich ihre Taschen und andere Habseligkeiten, liefen zu den Ausgängen. Die Polizei und Sicherheitskräfte bildeten eine Sperrlinie, damit sich niemand dem Gefahrengebiet nähern konnte.

Der österreichische Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) war nicht gefährdet, da er bereits zuvor aus Belém abgereist war. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Hammer (Grüne) war zum Zeitpunkt des Feuers nicht am Gelände.

Konferenz könnte nun länger dauern
Es habe sich um ein „kleines Feuer“ gehandelt, sagten Sicherheitskräfte inzwischen. „Es ist schon unter Kontrolle, die Feuerwehr des Bundesstaates Pará ist vor Ort“, sagte der brasilianische Tourismusminister Ceslo Sabino. Verletzt wurde laut den Angaben niemand.

Hunderte Menschen, die das Gelände des früheren Flughafens verlassen mussten, warteten zunächst vor den Türen im Regen. Qualm zog in Richtung der Bushaltestellen. Warum der Brand ausgebrochen ist, war am Donnerstagabend nicht bekannt. Offiziell ist das Ende der UN-Klimakonferenz für Freitag geplant. Erwartet wird aber, dass die Verhandlungen in das Wochenende verlängert werden, auch der Brand dürfte dazu nun beitragen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt