Die Kärntner Liga befindet sich bereits in der Winterpause! Und so eng an der Spitze war es schon lange nicht mehr. Die „Krone“ nimmt in diesem Bericht die Leistungen jedes einzelnen Klubs im Herbst genau unter die Lupe. Dellach/Gail verzeichnet bereits einen Abgang, der kriselnde SAK stellt Legionären die Rute ins Fenster und bei einem kam‘s zum Paukenschlag – da läuft jetzt die Trainersuche auf Hochtouren. Zudem alle Daten und Fakten zur Herbstsaison.
ATSV Wolfsberg. Bewies im Sommer mit der Verpflichtung von John Ejoor ein goldenes Händchen. Der Nigerianer erzielte bei zwölf Einsätzen 13 Tore. Macht einen Schnitt von 1,08 Treffern pro Spiel – Bestwert! Die Lavanttaler holten zudem 17 der insgesamt 35 Punkte in der Fremde, womit man auch das beste Auswärtsteam der Liga ist. Die Truppe von Mario Romac zeigte Konstanz, auch in jener Phase, als man nur drei Spieler auf der Auswechselbank hatte. Als Herbstmeister und Winterkönig mauserte man sich zum Titelkandidaten Nummer eins. Routinier Marcel Stoni erreichte einen persönlichen Meilenstein: Beim 4:1-Sieg gegen den KAC am vergangenen Wochenende erzielte der 36-Jährige seinen 225. Kärntner-Liga-Treffer.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.