Österreichs aktuelle beste Tennis-Dame Julia Grabher sprach mit der „Krone“ über ihren Umgang mit negativen Kommentaren, das Potenzial auf Hardcourt und was passieren müsste, damit sie kein Problem damit hat, nicht mehr die rot-weiß-rote Nummer eins zu sein.
„Momente, wie der Turniersieg in Florianopolis sind schon etwas ganz Besonderes“, sagt Julia Grabher und gesteht: „So etwas wieder zu erleben, war auch eine große Motivation in jener Zeit, als es nicht so gut gelaufen ist.“ Wie nach ihrer Operationen am Handgelenk im September 2023. Im Comeback-Jahr 2024 setzte es für die Dornbirnerin nicht weniger als acht Auftaktpleiten. In der Weltrangliste fiel die einstige Nummer 54 bis auf Position 1023 zurück.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.