Die Alarmsignale in unserem Gesundheitssystem häufen sich. Seit dem „Krone“-Bericht über den Tod einer 55-jährigen Rohrbacherin wird diskutiert, was schiefläuft. Wir fragten jemanden, der als ehemaliger Insider genau weiß, warum das so ist.
Zu den Krisensymptomen gehören nicht nur solche tragischen Einzelfälle wie im Mühlviertel, sondern auch das alltägliche Desaster, wie die teils unerträglich langen Wartezeiten auf OPs – und der „Tipp“, sich doch in Eigenregie ein Spital zu suchen, wo es schneller geht.
Teils verblüffende Antworten
Alois Stöger (SPÖ) war Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse und von 2008 bis 2014 Gesundheitsminister. Wir fragten ihn, warum unser Gesundheitssystem gefühlt den Bach runtergeht – und bekamen teils verblüffende Antworten: „Schuld sind Schwarz-Blau und Neos, die gemeinsam die Medizin privatisieren wollen und deshalb die Gebietskrankenkassen zerschlagen haben. Da geht es um ein Riesengeschäft.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.