Krone Plus Logo

Jugend in Not

Die Lost Generation der Covid-Pandemie

Vorarlberg
26.10.2025 10:25

Fünf Jahre nach der Pandemie leiden viele Vorarlberger Jugendliche nach wie vor unter den seelischen Folgen von Isolation und Unsicherheit. Psychotherapeut Michael Kögler warnt: Die Politik lässt sie mit ihren Problemen zu oft allein.

Lukas war zwölf Jahre alt, als die Welt um ihn herum zum Stillstand kam. Mit Distance-Learning hatte er seine Probleme, Freunde traf er nur noch über den Bildschirm. Er zog sich immer mehr in die digitale Welt zurück. Die Nacht wurde zum Tag, der Tag zur Nacht. Die Folgen: psychische Probleme, Schulabbruch, Therapie. Nur dank professioneller Unterstützung hat er wieder zurück in die Spur gefunden. Ein Einzelfall? Keineswegs, sagt Michael Kögler, Vorsitzender des Vorarlberger Landesverbands für Psychotherapie. Er kennt die Probleme der Jugend aus unzähligen Beratungen und Therapiesitzungen. „Lukas ist nicht der Einzige. Vielen Jugendlichen ist es ähnlich ergangen – sie haben eine Art ’Second Life’ entwickelt, aus dem sie bis heute nur schwer herausfinden.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Vorarlberg Wetter
5° / 7°
Symbol starker Regen
5° / 8°
Symbol starker Regen
6° / 9°
Symbol starker Regen
6° / 9°
Symbol starker Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt