80 Jahre nach Massaker

High-Tech-Suche nach Massengrab gestartet

Burgenland
21.10.2025 11:00

80 Jahre nach dem grauenhaften Massaker von Rechnitz wird erneut nach den 180 Toten gesucht. Neue geophysikalische Methoden könnten den entscheidenden Hinweis liefern.

Exakt 80 Jahre nach dem Massaker von Rechnitz wird erneut gesucht – mit neuer Technik, neuen Methoden und erstmals in koordinierter Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Behörden. Seit 15. Oktober läuft in der Nähe des Kreuzstadls eine Grabung, mit der das bis heute unentdeckte Massengrab von rund 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern gefunden werden soll. Trotz jahrzehntelanger Suche blieb ihr Grab bislang unentdeckt.

Archäologen des Landes Burgenland arbeiten sich vorsichtig, Schicht für Schicht vor. Die Grabung ...
Archäologen des Landes Burgenland arbeiten sich vorsichtig, Schicht für Schicht vor. Die Grabung basiert auf Messdaten der TU Wien, die in 2,5 Metern Tiefe Auffälligkeiten zeigten.(Bild: LMS)

Im Vorfeld der Grabung führte die TU Wien umfangreiche Bodenuntersuchungen durch. Zum Einsatz kam erstmals eine neu entwickelte geophysikalische Methode, die elektromagnetische Eigenschaften misst und einen dreidimensionalen Blick in den Boden ermöglicht – unabhängig von der Beschaffenheit des Erdreichs und bis in Tiefen von über drei Metern. „Diese Technologie wurde bisher nur in der Geologie verwendet. Jetzt setzen wir sie erstmals gezielt bei der Suche nach menschlichen Überresten ein“, erklärt Historiker Dieter Szorger, Mitglied der vom Land eingesetzten Task Force. Im Sommer wurde eine Fläche nahe dem Kreuzstadl untersucht.

Archäologen legen Schicht für Schicht frei: In der Nähe des Kreuzstadls wird eine 100 ...
Archäologen legen Schicht für Schicht frei: In der Nähe des Kreuzstadls wird eine 100 Quadratmeter große Fläche untersucht – gestützt auf Messdaten der TU Wien.(Bild: LMS)

Die Messergebnisse zeigten in rund 2,5 Metern Tiefe deutliche Auffälligkeiten. Diese Zone wird nun gezielt archäologisch überprüft. Das rund 100 Quadratmeter große Grabungsareal liegt etwa 200 Meter östlich des Kreuzstadls über einer jungsteinzeitlichen Kreisgrabenanlage. Die Arbeiten erfolgen daher besonders behutsam.

Suche als Gemeinschaftsprojekt
Durchgeführt wird die Grabung vom Land gemeinsam mit der Fachfirma PannArch. Sie ist vom Bundesdenkmalamt genehmigt, mit dem Innenministerium abgestimmt und wird vom Rabbinat der Israelitischen Kultusgemeinde Wien begleitet.

Zitat Icon

Es ist die erste Grabung, die direkt vom Land Burgenland verantwortet wird und die erste, bei der Wissenschaft, Behörden und Gedenkinitiativen wirklich Hand in Hand arbeiten.

Dieter Szoger, Leiter der Task Force Rechnitz

Empfohlen wurde die Maßnahme von der „Task Force Rechnitz“, einer Expertengruppe mit Vertretern des Landes, der TU Wien, des Bundesdenkmalamts, der Ministerien, der Israelitischen Kultusgemeinde, der Gemeinde Rechnitz und der Initiative RE.F.U.G.I.U.S. „Wir haben historische Quellen, Luftbilder und frühere Messungen neu bewertet. Vieles deutet jetzt auf diesen Standort hin“, betont Szorger. Die Grabung soll bis Ende dieser Woche abgeschlossen werden. Anschließend werden die Funde wissenschaftlich analysiert. Über weitere Schritte soll danach entschieden werden. „Die Ergebnisse werden mit der notwendigen Sorgfalt geprüft. Ziel ist es, endlich Klarheit zu schaffen“, heißt es seitens des Landes. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
9° / 19°
Symbol bedeckt
6° / 17°
Symbol leichter Regen
8° / 19°
Symbol bedeckt
11° / 18°
Symbol bedeckt
9° / 18°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt