Erst Robert Kratky, jetzt Elke Rock – der ORF verliert eine weitere prägende Stimme. Nach 18,5 Jahren beim Hitradio Ö3 verabschiedet sich die Moderatorin, die zu den bekanntesten Radiopersönlichkeiten des Landes zählt. In einem emotionalen Instagram-Video kündigte sie an, am kommenden Freitag ihre letzte Sendung zu moderieren. „Ich höre auf. Und das ist keine leichte Entscheidung gewesen“, sagte Rock sichtlich bewegt.
Seit dem Juni 2007 stand Elke Rock beim größten Radiosender Österreichs am Mikrofon. Sie moderierte zahlreiche Hauptabendshows, war das Gesicht der Ö3-Bühne am Donauinselfest (2013-2022) und präsentierte 2015 die Liveübertragung des Life Balls. Mit ihrer offenen Art und unverwechselbaren Stimme wurde sie zu einem Fixpunkt im Ö3-Programm.
Kultstimme schlägt neues Kapitel auf
Nun schlägt sie ein neues Kapitel auf – als selbstständige Kommunikations- und Auftrittscoachin mit ihrem eigenen Unternehmen „ROCKstar Coaching“. Dort will sie künftig Menschen in den Bereichen Public Speaking, Präsentation und Storytelling begleiten.
Rock: „Muss loslassen“
In ihrem Abschiedsvideo zeigte sich Rock dankbar und ehrlich emotional: „Ich habe wirklich lange hin und her überlegt, aber das Leben ist ein Hit – und deswegen gibt’s immer wieder neue, spannende Kapitel im Leben. (…) Damit ich beide Hände frei habe, um das anzupacken, muss ich zuerst loslassen.“
Aderlass beim ORF geht weiter
Rocks Abschied reiht sich in eine ganze Serie prominenter ORF-Abgänge ein: Erst vor wenigen Wochen beendete Ö3-Wecker-Star Robert Kratky nach fast drei Jahrzehnten seine ORF-Karriere. Kurz darauf folgten Wetter-Moderatorin Christa Kummer und Kinderbuchautor Thomas Brezina, dessen Produktionsfirma „KidsTV“ nicht mehr weitergeführt wird. Auch Moderatorin Claudia Reiterer und Journalist Hans Bürger mussten sich zuletzt neu orientieren.
Der aktuelle Abgang der beliebten Ö3-Stimme wirft erneut die Frage auf, wer künftig das Publikum an den ORF binden soll. Denn der Sender verliert damit eine weitere Identifikationsfigur, die über Jahre hinweg das Programm prägte – und für viele Hörerinnen und Hörer schlicht „Teil des Alltags“ war.
Berufliche Zukunft für Rock steht schon fest
Elke Rock, die in Niederösterreich lebt, Mutter eines Sohnes ist und als begeisterte Triathletin gilt, will sich nun voll und ganz ihrer neuen Aufgabe widmen. Unter der Marke „ROCKstar Coaching“ bietet sie Trainings für Auftritt, Stimme und Wirkung an – eine logische Weiterentwicklung für eine Frau, die fast zwei Jahrzehnte im Rampenlicht stand.
„Danke für dieses Abenteuer“, sagt Rock am Ende ihres Videos. „Und jetzt geht’s auf ins nächste. Rock and Roll, meine Lieben!“ Mit ihr verliert Ö3 eine starke weibliche Stimme – und das Publikum einen vertrauten Klang im Radioalltag.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.