Der Schriftsteller Robert Schneider traf sich unlängst mit Pianistin Hanna Bachmann in deren Vorarlberger Heimatgemeinde Röthis. Dort sprachen sie nicht nur über den mühevollen Weg in die großen Konzertsäle, sondern auch über gemeinsame Verbindungen.
Der Chef der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, ist von ihrem Spiel begeistert und nennt sie eine „gereifte Persönlichkeit am Klavier“. Die 1993 geborene Pianistin Hanna Bachmann aus Röthis hat bereits eine kleine Weltkarriere hinter sich. Tourneen durch die USA, nach Mexiko, Kanada, Israel und Saudi-Arabien hat sie absolviert. In den erlesensten Musiktempeln war sie zu Gast, im Wiener Musikverein, im Beethovenhaus in Bonn, in der Berliner Philharmonie. Mit ihrer zauberhaften Einspielung von Beethovens „Diabelli-Variationen“ im Jahr 2018 hat sie großes Aufsehen erregt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.