Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 20.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Robert Schneider
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Dreißigjähriger Krieg
„Gräulicher Sturmwind aus einer schwarzen Wolke“
Der Schriftsteller Robert Schneider erinnert an die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in welcher auch auf dem Gebiet des heutigen ...
„Schneiders Brille“
Helikoptereltern: Warum dieser Druck?
Wachsen unsere Kinder zu behütet auf? „Krone“-Kolumnist Robert Schneider, selbst Vater dreier Buben, hat sich mit dem Phänomen der ...
Worte aus dem KZ:
„Menschen sind wir einst vielleicht gewesen“
In der NS-Zeit wurde auch in Vorarlberg eine regelrechte Hatz auf Menschen betrieben. Der Schriftsteller Robert Schneider über den ...
An Grenze erschossen
Das mutige Wirken der „Spionin von Tisis“
Schriftsteller und Autor Robert Schneider hat sich mit dem viel zu kurzen Leben einer besonders mutigen Frau auseinandergesetzt – Hilde ...
Schneiders Brille
„Geschtern warscht du noch im Engl, …“
An Allerheiligen gedenken wir den Verstorbenen. Doch wie sollen wir sie in Erinnerung behalten, wie über sie reden? „Krone“-Kolumnist ...
Günter Bucher:
„Da war so viel Herzblut drin“
Autor Robert Schneider besuchte Verleger und Kunstschaffenden Günter Bucher: Daraus entstand ein spannendes Gespräch über Literatur und das ...
Michael Tinkhauser:
„Es ist so wichtig, dass jemand an dich glaubt“
Die Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner haben in Vorarlberg für Entsetzen gesorgt. Es wäre aber fatal, jetzt ...
Schneiders Brille
Was es nicht alles gibt!
„Krone“-Kolumnist Robert Schneider ist in die bunte Welt der skurrilen Berufe eingetaucht. Ganz besonders angetan hat es ihm der Job des ...
Starpianistin erzählt
Hanna Bachmann: „Ich habe immer so gerne geübt“
Der Schriftsteller Robert Schneider traf sich unlängst mit Pianistin Hanna Bachmann in deren Vorarlberger Heimatgemeinde Röthis. Dort ...
Schneiders Brille
Wie Gott sie geschaffen hat
Verklemmtes Vorarlberg? Autor Robert Schneider wunderte sich jüngst über den Beitrag einer Nachrichten-Website zum Thema Nacktheit und ...
Zeitreise
Als die ersten „Fremden“ das Ländle besuchten
Robert Schneider ist im Archiv auf das Büchlein „Ein Wegweiser für Fremde bei einem Besuche Feldkirchs“ gestoßen. Einer der ersten ...
Schneiders Brille
Was wird aus unseren Kirchen?
Autor Robert Schneider hat einem Stammtisch-Gespräch gelauscht und fleißig mitgeschrieben. Worum es dabei ging? Um die Kirche, Begräbnisse, ...
Kampf gegen Napoleon
Kriegserinnerungen: „Hei! Wie die Säbel blitzen!“
Vor genau 225 Jahren tobte in Vorarlberg ein blutiger Stellungskrieg, der das Rheintal, das Montafon und den Bregenzerwald überzog. Autor ...
Hubert Achleitner:
„Es geht ums Finden, nicht ums Suchen“
Der Musiker Hubert Achleitner, vielen besser bekannt unter seinem mittlerweile abgelegten Künstlernamen „Hubert von Goisern“, weilte ...
Chronik
Blick in die Geschichte: Als Vorarlberg brannte
Autor Robert Schneider hat sich in eine besondere Chronik vertieft und schildert, wie das kleine Vorarlberg übermäßig unter ...
Kulinarische Idee
„Müssen die Menschen aus der Einsamkeit abholen“
Eigentlich ist Wolfgang Sila Geschäftsführer der Vorarlberger Brauerei Fohrenburg. Doch die letzten Lebensjahre seiner Mutter brachten ihn ...
Vorarlbergs Gipfel
Woher kommt eigentlich der Name …?
Wanderer und Spaziergänger kennen sie zwar auswendig, aber woher die Bergnamen tatsächlich stammen, ist oft nicht bekannt. Autor Robert ...
Gesprengter Udelberg
Die Rheintalautobahn: Größte Bausünde Vorarlbergs
Seinem Besuch aus Deutschland wollte Autor Robert Schneider, ein stolzer Vorarlberger, unlängst die schönen Seiten des Ländles ...
Enjott Schneider:
„Wer sich nicht häutet, der verkrustet“
Autor Robert Schneider traf einen seiner alten Bekannten wieder. Jenen Komponisten, der die Musik zum Film „Schlafes Bruder“ schrieb: ...
Schneiders Brille
Wer hat Nathalie Beer geehrt?
Autor Robert Schneider überlegt in seine Kolumne, was es bedeutet, dass eine Frau wie Nathalie Beer von mehreren Stelen ausgezeichnet ...
Die Arlbergbahn
Eine Strecke, die der Natur abgerungen wurde
Am 20. September nahm Kaiser Franz Joseph I. höchstselbst die Arlbergbahnstrecke in Betrieb. Bis dorthin war es ein harter, steiniger Weg.
Über Leben und Werk
Norman Douglas: Schottischer Dandy aus Thüringen
Autor Robert Schneider widmet sich dem bewegtem Leben und Werk des Schriftstellers Norman Douglas, einem englischen Aristokraten, der seine ...
„Schneiders Brille“
Junge Katholiken braucht die Welt!
In seiner jüngsten Kolumne beschäftigt sich Autor Robert Schneider mit den Herausforderungen, vor denen man im Vatikan steht. Immer mehr ...
Kochfreunde
Viele Köche versalzen nicht den Brei
Sieben Freunde tun sich zusammen und kochen auf – aber nur, wenn sie das auch wirklich wollen. Schriftsteller Robert Schneider hat das ...
Aus alten Schulbüchern
„Kaiser, wir alle wollen deine Kinder sein“
Der Schriftsteller und „Krone“-Kolumnist Robert Schneider ist beim Stöbern auf der Internetseite „volare“ der Vorarlberger Landesbibliothek ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine