Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 20.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Robert Schneider
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Stephan Salzmann:
„Würde gerne in Europa urbane Seilbahn planen“
Der Vorarlberger Stephan Salzmann plant und baut Seilbahnen in der ganzen Welt. Robert Schneider hat mit ihm unter anderem über den Spagat ...
Schneiders Brille
Das Verschwinden eines Schriftstellers
Am 9. August ist der Schriftsteller Bodo Hell im Dachstein-Gebiet von Wanderern zum letzten Mal gesehen worden, seitdem ist er verschollen. ...
Daniel Hackenberg:
„Man entblößt sich und gibt sein ganzes Herz hin“
Robert Schneider hat Daniel Hackenberg, den Abendspielleiter für den „Freischütz“ bei den Bregenzer Festspielen, getroffen. Im Zuge des ...
„Schneiders Brille“
Arbeiten bis siebzig?
In Deutschland, aber auch in Österreich, ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob die Menschen künftig mehr und länger arbeiten müssen. ...
Sommerkulturreise
„Weber? So heißt doch unser Versicherungsmakler!“
Der Vorarlberger Autor Robert Schneider schildert, wie eine Kulturreise an den Bodensee anlässlich der Bregenzer Festspiele aus seiner ...
Künstler-Duo:
„Wir sind beide immer noch vierzehn Jahre alt“
In Bregenz findet noch bis zum 16. August eine sehr ungewöhnliche Sammelausstellung der Künstler Denise Ender, Johannes Bayer, Fabrizo ...
Bäuerliches Fake-Idyll
Fotograf Franz Beer und sein erfundenes Vorarlberg
Der Schriftsteller Robert Schneider hat sich mit dem Fotografen Franz Beer auseinandergesetzt. Beer gilt bis heute als ein Chronist des ...
„Schneiders Brille“
Der schwierige Herr Nachbauer
In einer Vorarlberger Zeitschrift ist ein wenig schmeichelhafter Artikel über den Schubertiade-Gründer Gerd Nachbauer erschienen, nachdem ...
Türkischer Schuster:
„Ich habe viele Schuhe an die Caritas gegeben“
Sein Großvater war Schuster, der Vater auch. Sie hatten ihre Werkstatt im historischen Zentrum Istanbuls. Die Hagia Sophia war nicht weit. ...
Galerie Haemmerle
Wie Klimt und Schiele nach Götzis kamen
Die „Galerie Haemmerle“ war die erste Privatgalerie Vorarlbergs. Autor und Schriftsteller Robert Schneider hat sich auf Spurensuche begeben ...
„Schneiders Brille“
Herr Fung hat den Glopper in Hohenems gekauft
Ein spektakuläres Verkaufsobjekt, das auf den Markt gekommen ist, sorgt derzeit für Schlagzeilen, denn für Schloss Glopper (oder auch ...
An der Garderobe
„Publikum meist höflich und sehr gut gelaunt“
Autor Robert Schneider hat sich aufs Festspiel-Gelände gewagt – und dort Rosi Winkler getroffen, die einiges zu erzählen hat. Immerhin ist ...
„Schneiders Brille“
Wind, das himmlische Kind
Der Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner hat viele überraschend getroffen. Auch „Krone“-Kolumnist Robert Schneider ...
Montafoner Tracht
Rare Kunst: Kerstin Keßler, die „Mäßli“-Macherin
Die Tschaggunserin Kerstin Keßler lässt die alte Tradition des Mäßli-Machens wieder auferstehen. Das Mäßli ist die traditionelle ...
Kindheitserinnerungen
„Nicht ins Schwimmbad! Sondern heuen, Bub!“
Der Schriftsteller Robert Schneider erinnert sich an die Sommer seiner Kindheit. Ein Schwimmbadbesuch war eher die Ausnahme, die Mitarbeit ...
„Schneiders Brille“
Menschen messen
Die „Vorarlberger Nachrichten“ haben die 100 einflussreichsten Menschen in Vorarlberg gekürt. Ein Projekt, das bei „Krone“-Kolumnist Robert ...
Begleiter in Hospiz
Darum hat Herr Jutz „keine Angst vor dem Sterben“
In seiner Serie „Das zweite Leben“ spricht der Schriftsteller Robert Schneider mit Menschen, die eine zweite Chance erhalten haben. So wie ...
Schneiders Brille
Tage des Lesens
„Krone“-Kolumnist Robert Schneider erinnert sich an jene vollkommenen Tage, als er einzig damit verbrachte, ein Buch zu lesen. Heute findet ...
Essay
Musik, die die Seele anschwingt
Wieso berührt uns Musik auf so besondere Weise? Warum gefällt dem einen das und dem anderen dies? Der Schriftsteller Robert Schneider über ...
„Schneiders Brille“
Land- und Ortsbus, oh Schreck!
„Krone“-Kolumnist Robert Schneider hat grundsätzlich nichts gegen die Öffis. Grundsätzlich. Aber er ist eben auch Autofahrer. Aus Prinzip. ...
Serie: Fremd daheim?
„Zurückhaltende, aber hilfsbereite Vorarlberger“
Im Zuge seiner Serie „Fremd daheim?“ porträtiert der Schriftsteller und Autor Robert Schneider Menschen, die in Vorarlberg eine neue Heimat ...
Rauch Fruchtsäfte:
Von der Mosterei zum Milliardenunternehmen
Schriftsteller Robert Schneider hat sich der bemerkenswerten Firmengeschichte des Fruchtsaftriesen Rauch angenommen. Begonnen hat diese im ...
„Schneiders Brille“
Dark Romance
Das aktuelle Trend-Genre „Dark Romance“ soll die Jugend wieder zum Lesen animieren. Autor und „Krone“-Kolumnist Robert Schneider sieht dies ...
„Schneiders Brille“
Bleibe doch lieber daheim
Der Sommer steht an, viele Menschen planen bereits den Urlaub. „Krone“-Kolumnist Robert Schneider hat derweil den Entschluss gefasst, nicht ...
Selda Boyraz:
„Einen Sonntag kannten mein Mann und ich nicht“
Im Zuge seiner Serie „Fremd daheim?“ porträtiert der Schriftsteller Robert Schneider Menschen, die in Vorarlberg eine neue Heimat gefunden ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine