Kickl-Sommer. Viel hat man nicht von ihm gehört in diesem Sommer: Herbert Kickl übte sich in den vergangenen Wochen in äußerster Zurückhaltung. Zu Sommerbeginn hatte er den Tod seines Vaters zu betrauern. Aber auch danach blieb es – nicht viel anders als in den vergangenen Sommern, seit er die Führung der FPÖ übernommen hat, ruhig um den „Doch-nicht-Bundeskanzler“.Dazu äußert sich heute „Krone“-Leserbriefschreiber Gerhard Holper, wenn er meint: „Medien, Politiker und andere regen sich auf: Kickl habe während des Sommers nichts gemacht und nichts von sich hören lassen. Und was hat man von unserer Regierung gehört? Außer: Wie könnte man die Bevölkerung/Pensionisten noch mehr ausbeuten?“ Der „Krone“-Leser fragt rhetorisch, ob denn unsere Regierung während der Sommermonate durchgeschuftet habe. Denn davon sei ihm nichts bekannt. Ob es sein könne, „dass da mit zweierlei Maß gemessen wird und Kickl als Sündenbock herhalten muss“. Naja, so wie man Kickl kennt, würde ihn das gar nicht einmal stören.
Kein Muckser. Mit dem FPÖ-Chef, der heute zum ORF-Sommergespräch antritt, setzt sich auch Claus Pándi in seinem Kommentar in der Montags-„Krone“ auseinander. Er erzählt, dass man in Koalitionskreisen „zunehmend empfindlicher auf den ausbleibenden Applaus“ reagiere, die „um die Exzellenzen hechelnden Lakaien der Politiker“ witterten hinter ausbleibender Huldigung und „jeder noch so nobel vorgebrachten Kritik gleich eine Majestätsbeleidigung“. Und da werde einem rasch die „furchtbar abgedroschene Killerphrase entgegengeschleudert, ob man denn Herbert Kickl zum Kanzler hochschreiben wolle“. Dabei sei es simpel: Nur die Schwäche der Regierung ist die Stärke des FPÖ-Chefs. Pándi: „Dabei war zur wichtigsten Frage des Landes, der miesen wirtschaftlichen Lage, vom sonst nicht maulfaulen Herbert Kickl bisher kein Muckser zu hören.“ Ob sich das heute entscheidend ändern wird?
Kommen Sie gut durch den Montag!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.