Dass künftig private PV-Anlagenbetreiber auch Netzgebühr zahlen sollen, ärgert viele Betreiber. Frustrierte PV-Anlagenbesitzer drohen sogar: „Ich baue eine Inselanlage und speise nichts mehr ein.“ Eine Abkoppelung vom Netz ist zwar möglich, aber teuer.
„Bis 50 Kilowatt-Peak (kWp) die PV-Anlagen fördern und ab sieben Kilowattstunden Einspeisung Netzgebühren verrechnen: Das ist genau mein Humor“ – sarkastisch meldete sich Jürgen K. (41) aus dem Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich zu Wort, als nun das sogenannte Billig-Stromgesetz vorgestellt wurde. Er hat eine 15-kWp-Anlage auf dem Dach und will jetzt sein Haus völlig stromautark machen – nichts mehr einspeisen und eine sogenannte Inselanlage installieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.