Die Sommerhitze im Süden wird für viele Familien zunehmend zur Belastung. Immer mehr Reisende orientieren sich deshalb nach Norden – und finden in Irland das perfekte Ferienziel. Das milde Klima erlaubt es, den ganzen Tag draußen zu verbringen – und das mit der ganzen Familie! Egal, ob Wandern, Radfahren oder Strandspaziergänge – hier ist für jeden etwas dabei. Auch Picknicks auf den unendlich grünen Wiesen Irlands werden so zu unvergesslichen Urlaubserinnerungen.
Aber nicht nur das Urlaubsziel, sondern auch die Art des Reisens verändert sich. Selbstversorger-Unterkünfte wie Ferienwohnungen und -häuser, gebucht über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten maximale Flexibilität, Freiraum für die ganze Familie und die Möglichkeit, die lokale Kultur und Gemeinschaft hautnah zu erleben. Wer keine Rundreise machen, sondern von einem festen Standort aus Ausflüge unternehmen möchte, ist in Irland bestens aufgehoben.
Regionen mit Charme
Besonders reizvoll sind Gegenden, die noch nicht auf jedem Radar stehen: die wilde Schönheit von Connemara, die Küstenlandschaften von Sligo und Donegal, die atemberaubende Antrim Coast in Nordirland oder die sonnenverwöhnten Regionen im Südosten rund um Kilkenny, Wexford oder Waterford. Hier warten versteckte Strände, urige Dörfer, Burgen und Museen – ideale Ziele für Familienabenteuer.
Connemara – wild, schön und echt irisch
Die vom Atlantik umgebene Region Connemara befindet sich in einem besonders malerischen Teil der Grafschaft Galway im Westen Irlands. Sie ist berühmt für ihre wunderbar wilden Landstriche, die in sanfte Farben getaucht sind. Rostfarbene Moorlandschaften beherbergen glitzernde, graublaue Seen. Alte Trockensteinmauern ziehen sich über die Hügel und Korallenstrände, Sandbuchten und kleine Häfen werden von dem Ozean umrahmt. In Connemara dreht sich jedoch nicht alles nur um die Landschaft, sondern es geht auch um die irische Sprache. Es geht vor allem um den Charme von Städten und Dörfern wie Leenane, Roundstone, Clifden und Letterfrack. Es geht aber auch um Ponys, Musik und die kulinarischen Genüsse der lokalen Küche.
Ausflüge auf den Aran Islands – mit Radvermietung/Pferdekutsche vor Ort: https://www.ireland.com/de-at/destinations/regions/aran-islands/
Bootsfahrt auf Irlands einzigem Fjord (mit Delfinbeobachtung): https://www.ireland.com/de-at/destinations/county/galway/killary-harbour/ / https://killaryfjord.ie/
Wanderungen im Connemara National Park: https://www.nationalparks.ie/connemara/
Besuch von Kylmore Abbey: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/kylemore-abbey/
Besuch von Glengowla Mines: https://glengowlamines.ie/
Radfahren entlang der Küste des Great Western Greenways (eine stillgelegte Bahnstrecke): https://www.ireland.com/de-at/plan-your-trip/trip-ideas/great-western-greenway/
Sligo Küste – wo Land und Meer sich treffen
Land und Meer treffen an der Nordwest-Küste Irlands in der Grafschaft Sligo in dramatischer Weise aufeinander. Küstendörfer wie Rosses Point und Easkey sind perfekte Beispiele für die typische Gastfreundlichkeit dieser Region und darüber hinaus auch wichtige Zentren für alle Wassersportfans.
Surfen lernen/ausprobieren (Schnupperstunde): https://www.discoverireland.ie/sligo/surfing-sligo
Reiten am Strand entlang: https://www.ireland.com/de-at/magazine/equestrian/equestrian-info/
Erkunden Sie das prähistorische Reich von Carrowmore, wo megalithische Monumente als stumme Zeugen alter Rituale und des Vermächtnisses der frühen Bewohner von Irland stehen: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/carrowmore-megalithic-cemetery/
Oder probieren Sie ein Seetangbad aus: https://www.voyaseaweedbaths.com/
Donegal – Irlands raues Naturjuwel
Eine Reise nach Donegal ist wie eine Reise an den Rand der Welt. In Irlands abgelegenem Nordwesten beherbergt es den nördlichsten Punkt der Insel am Malin Head – wo manchmal Nordlichter zu sehen sind. Es wird durch seine weitläufige Landschaft und zerklüftete Küste weiter isoliert.
Bootsfahrt zu Fuß oder Wanderung entlang der Klippen von Slieve League: https://www.ireland.com/de-at/destinations/regions/slieve-league-cliffs/
Besuch des wunderschönen Glenveagh National Park: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/glenveagh-national-park/
Inishowen – Wellengepeitschte Klippen, „Star Wars“-Drehorte und ein unendlicher Himmel, der durch die Nordlichter erstrahlt – Inishowen ist ein Abenteuer, das Sie definitiv nicht verpassen sollten: https://www.ireland.com/de-at/destinations/regions/inishowen-peninsula/
Alpaka-Wanderung entlang der Küste: https://wildalpacaway.com/
Causeway Coast – malerische Küstenstraße in Nordirland
Die Causeway Coastal Route ist eine malerische Küstenstraße in Nordirland, die von Belfast nach Derry/Londonderry führt und den berühmten Giants Causeway sowie weitere Sehenswürdigkeiten wie die Carrick-a-Rede-Hängebrücke und die Glens of Antrim umfasst. Derry/Londonderry ist eine historische Stadt, die das Ende der Route darstellt. Die Stadt begeistert mit einer lebendigen Szene, einem regen Kulturleben und einer interessanten Vergangenheit. Doch die Hauptattraktion sind mit Sicherheit die majestätischen Stadtmauern, die vor über 400 Jahren errichtet wurden.
UNESCO-Weltkulturerbe Giants Causeway: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/giants-causeway/
Erleben Sie die Glens of Antrim: https://www.ireland.com/de-at/magazine/adventure-activities/ten-amazing-things-to-do-in-northern-ireland/
The Gobbins – Pulstreibende Erlebnisse und atemberaubende Aussichten auf Nordirlands legendärem Klippenpfad: https://www.ireland.com/de-at/magazine/built-heritage/the-gobbins/
Irlands Osten – Region der Mythen und Geschichte
Auf den ersten Blick ist Irlands historischer Osten einfach nur ein idyllisches, schönes Stück Land mit sanften, grünen Hügeln, bezaubernden Ortschaften und stillen Gewässern vor der Kulisse des Flusses Shannon und der Irischen See. Doch auf den zweiten Blick offenbart sich eine Region, deren Vergangenheit sage und schreibe mehr als 5.000 Jahre zurückreicht. Hier tummeln sich Erzählungen von faszinierenden Gestalten und uralte Rätsel, geheime Geschichten und Mythen, die sich seit Jahrtausenden halten.
und https://www.ireland.com/de-at/destinations/county/waterford/waterford-city/
Hook Head – Besuch des ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchtturms der Welt: https://www.ireland.com/de-at/magazine/built-heritage/hook-head-lighthouse/
Dunbrody Famine Ship – Erleben Sie, wie die Iren in der Hungersnöte in den USA gesegelt haben: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/dunbrody-famine-ship/
Irish National Heritage Museum – tolles Freilicht Museum, das über 3.000 Jahre Geschichte abdeckt: https://www.ireland.com/de-at/things-to-do/attractions/irish-national-heritage-park/
Waterford Greenway – Fahrradfahren: https://www.ireland.com/de-at/plan-your-trip/trip-ideas/waterford-greenway/
Jetzt schon planen
Wer sich seine Wunschunterkunft sichern möchte, sollte frühzeitig buchen. Die Nachfrage nach Ferienwohnungen steigt stetig, und wer rechtzeitig reserviert, hat die besten Chancen auf ein Zuhause auf Zeit inmitten der irischen Natur. Ob als Ausgangspunkt für Tagesausflüge oder als gemütlicher Rückzugsort – Irland bietet die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulturellem Erlebnis. Weitere Infos über Irland findet man auf www.ireland.com.