Der Cyberangriff, mit dem das Bundesministerium für Inneres vor einigen Wochen konfrontiert war, hatte auch Folgen für die Polizei in Vorarlberg. Dort ist die interne Kommunikation gestört worden.
Erst am Samstag hat Innenminister Gerhard Karner darüber informiert, dass es vor einigen Wochen zu einem Hackerangriff auf das Bundesministerium gekommen war. Dabei ging es vor allem um illegale Zugriffe auf E-Mail-Accounts des Ministeriums.
Nun wurde bekannt, dass auch die Vorarlberger Exekutive davon betroffen war. Konkret wurde die interne Kommunikation und Berichterstattung gestört. Die Dienstausübung durch die Beamten und die Sicherheit der Bevölkerung sei zu keinem Zeitpunkt gefährdet oder eingeschränkt gewesen, heißt es dazu vonseiten der Polizei.
Das betonte auch schon Innenminister Karner. Über die Hintergründe des Angriffs ist noch nichts bekannt, die Ermittlungen laufen jedenfalls auf Hochtouren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.