„Sicherheitsrisiko“

Weißes Haus will Visa für Studierende begrenzen

Außenpolitik
28.08.2025 12:00

Das weiße Haus hat „ewige Studenten“ als „Sicherheitsrisiko“ bezeichnet. Die Gültigkeitsdauer der Visa für ausländische Studierende soll daher auf vier Jahre reduziert werden. Noch härter trifft es Journalistinnen und Journalisten, deren Visa künftig maximal 240 Tage gültig sein sollen.

Sie dürften jedenfalls nicht länger gelten, als der journalistische Einsatz dauere, teilte die US-Regierung mit. Verlängerungen müssten bei der US-Einwanderungsbehörde USCIS beantragt werden. Das ziehe aufwendigere Überprüfungen nach sich.

Ausländische Studierende erhalten bisher ein Visum für Dauer ihres akademischen Programms, im Fall einer Promotion können das zum Beispiel fünf Jahre sein. Frühere Regierungen hätten zugelassen, dass sich Ausländerinnen und Ausländer als „ewige Studenten“ einen nahezu unbegrenzten Aufenthalt gesichert hätten. „Dies stellte Sicherheitsrisiken dar, kostete den Steuerzahler unzählige Dollar und benachteiligte US-Bürger.“

Die neue Regel solle Missbrauch unterbinden und den Behörden ermöglichen, Visa-Inhaberinnen und -inhaber besser im Blick zu behalten. Aus dem Hochschulwesten kam prompt Kritik. Die zusätzlichen Anträge, die dann gestellt werden müssten, seien „unnötig“, sagte etwa die Vorsitzende der Präsidentenvereinigung für höhere Bildung und Einwanderung, Miriam Feldblum. Dadurch würden sich weniger internationale Akademikerinnen und Akademiker für die Vereinigten Staaten entscheiden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt