Ein 16-jähriges Talent sorgt für Staunen im Ski-Zirkus: In ihren ersten beiden FIS-Rennen am Schilthorn in den Berner Alpen fuhr die Italienerin Giada d‘Antonio gleich zwei Siege ein – und das trotz hoher Startnummern!
Mit beeindruckenden Leistungen verblüfft Giada d‘Antonio aktuell die Ski-Welt! Die 16-Jährige aus Neapel raste in ihrem allerersten Profirennen am Mittwoch mit Starnummer 82 (84 Läuferinnen waren am Start) im ersten Durchgang völlig überraschend auf den vierten Rang. In der Slalom-Entscheidung setzte D‘Antonio dann sogar noch einen drauf und holte sich sensationell den Sieg.
Einen Tag später legte der „schwarze Panther“, wie ihr Spitzname lautet, nach: Dieses Mal ging D‘Antonio im Slalom mit Nummer 63 an den Start. Mit einer Traumfahrt übernahm sie bereits im ersten Durchgang klar die Führung und gab diese im „Finale“ nicht mehr aus der Hand.
„Das ist sensationell“
Mit ihrem Doppelsieg bei ihrer FIS-Premiere sorgte die Tochter eines Italieners und einer kolumbianisch-ecuadorianischen Mutter für eine Riesenüberraschung. „Was diese junge Frau gezeigt hat, ist sensationell. In diesem Alter und mit diesen Startnummern – unglaublich“, schwärmt etwa Dierk Beisel, Technischer Delegierter der FIS vor Ort, gegenüber dem „Blick“. Gut möglich, dass das Ski-Talent schon bald im Weltcup für Furore sorgen wird …
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.