Wollen Mindestalter

Grüne drängen weiter auf schärferes Waffenrecht

Innenpolitik
25.08.2025 10:59

Der furchtbare Amoklauf in Graz hat eine Debatte um strengere Auflagen für Waffen entbrannt – die Grünen drängen weiter auf eine baldige Verschärfung des Waffenrechts. Denn seit der Ankündigung, dass diese kommen soll, sei die Zahl der Waffenverkäufe sogar noch gestiegen. Man wolle „nicht eine Freiheit für Waffen, sondern eine Freiheit von Waffen“, betonte Parteichefin Leonore Gewessler.

„Unser zentrales Anliegen ist, dass wir wirklich das Prinzip umdrehen: Wenn jemand keine Waffe braucht, dann soll er auch keine Waffe bekommen. Und wenn jemand eine Waffe braucht, dann soll das auch regelmäßig und gescheit kontrolliert werden, nicht nur einmal und dann nie wieder“, so Gewessler. Dies solle bei allen Waffenkategorien gelten. Auch bei Jägern will sie regelmäßige Zuverlässigkeitsprüfungen.

Grünen-Chefin Leonore Gewessler
Grünen-Chefin Leonore Gewessler(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Nicht unter 25 Jahren
Weitere Forderungen der Grünen umfassen ein Mindestalter von 25 Jahren, präzise Vorgaben zur sicheren Waffenverwahrung, ein dauerhaftes Waffenverbot für Gefährder und einen verbindlichen Informationsfluss zwischen Behörden. Außerdem soll es ein umfassendes Rückgabeprogramm für illegale Waffen geben.

Seitens der SPÖ hatte es zuletzt geheißen, dass die angekündigten Verschärfungen auch für jene Waffenkäufe gelten sollen, die in den vergangenen Monaten getätigt wurden. Die ÖVP sprach sich hingegen gegen ein rückwirkendes Verbot aus. Einen Termin für den Innenausschuss – er war über den Sommer permanent gestellt worden, um auch während der Parlamentsferien zusammentreten zu können – gibt es weiterhin noch nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt