Jimi Blue Ochsenknecht würde seiner Tochter Snow raten, mit der Karriere lieber etwas zu warten, falls es sie später ebenfalls ins Fernsehen verschlagen sollte.
Das Alter, in dem er einst angefangen habe, mit zehn, fände er zu früh, antwortete der Schauspieler im Interview von „Web.de News“. „Erst mal etwas anderes als Reality“, sagte der 33-Jährige vor dem Hintergrund seiner eigenen Teilnahme an verschiedenen Reality-TV-Formaten.
„Auf jeden Fall machen“
Seine Ex-Partnerin Yeliz Koç, die Mutter des heute vier Jahre alten Kindes, sagte in demselben Interview auf die Frage, wann sie Snow die Teilnahme an Reality-TV-Formaten erlauben würde: „Mit 18?“ Sie würde ihrer Tochter raten: „Auf jeden Fall machen.“ Koç ergänzte: „Das, was sie halt möchte.“
Auf Instagram rührte Jimi Blue Ochsenknecht bereits die Werbetrommel für seine neue Reality-TV-Show:
Mit „Yeliz & Jimi – We Are Family?!“ startet demnächst eine neue Reality-TV-Doku um Yeliz Koç und Jimi Blue Ochsenknecht. Losgehen soll es am 2. Dezember mit einer Doppelfolge auf Sky und Wow.
Einblicke in Leben der Reality-Stars
Die beiden Realitystars geben in der Serie „so private Einblicke in ihr Leben wie noch nie“, wie es in der Ankündigung hieß.
Snow soll in der Doku allerdings nur zurückhaltend gezeigt werden, wie Ochsenknecht erklärte. Das Kind werde „geblurrt“, also verschwommen gezeigt, sagte er zu „Web.de News“. „Man sieht sie hier und da mal natürlich, aber das Gesicht ist unkenntlich gemacht. Wir haben alle Kinder, die vorkommen, unkenntlich gemacht.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.