Weltenlenker. Ein Mann in aller Munde. „Trump setzt Nationalgarde in Washington ein“, „Trump zerstört Welthandel“, „Trump dämpft Erwartungen in Gipfeltreffen am Freitag“: drei Schlagzeilen in nur einer einzigen „Krone“-Ausgabe in dieser Woche. Heute wie in den nächsten Tagen lesen Sie mehr zum Trump-Putin-Gipfel in Alaska. Mr. President aus den USA beherrscht die Schlagzeilen. Aber bestimmt er auch den Lauf der Welt? Oder glaubt er es bloß? Den Lauf der Welt lenkt vermutlich Wladimir Putin weit mehr als Trump. Vom chinesischen Staatsoberhaupt Xi Jinping ganz zu schweigen. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jedoch garantiert nicht, der französische Präsident Macron und der deutsche Kanzler Merz genauso wenig.
Europa auf dem Spiel. „Heute steht wieder Europa auf dem Spiel“, schreibt unser Außenpolitik-Doyen Kurt Seinitz in der Feiertags-„Krone“. Hinzuzufügen wäre: Europa steht auf dem Spiel, aber es ist nicht im Spiel. Die Ukraine hat schon vor dem Spiel verloren. Die europäischen Länder, die EU – wir sitzen nicht einmal auf der Reservebank, wurden irgendwohin auf die hinteren Tribünenränge verbannt. Von dort aus kann Europa applaudieren oder buhen, es wird bloß weder Trump noch Putin oder Xi kratzen. Wer immer heute in Alaska gewinnt (Tipp: Putin) – die Ukraine und Europa werden es ausbaden.
Kommen Sie gut durch den Feiertag!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.