Zahlen aus der Türkei
So viele Syrer sind in ihre Heimat zurückgekehrt
Kein anderes Land hat so viel Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen wie die Türkei. Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad im Dezember sind aber wieder viele in ihre Heimat zurückgekehrt. Die Türkei hat am Donnerstag neue Zahlen veröffentlicht.
Insgesamt 411.649 syrische Flüchtlinge seien wieder heimgekehrt, gab das türkische Innenministerium bekannt. Im Sommer hatte sich die Rückbewegung noch einmal beschleunigt, mit fast 140.000 Rückkehrern seit Mitte Juni.
2,5 Mio. Syrer leben in der Türkei
Rund 2,5 Millionen syrische Flüchtlinge leben nach offiziellen Angaben immer noch in der Türkei. Im Jahr 2021 waren bis zu 3,7 Millionen in der Türkei gezählt worden. In den vergangenen Wochen war es in Syrien zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen und zu Angriffen auf religiöse Minderheiten gekommen. Dies hatte die Fähigkeit der neuen islamistischen Regierung in Damaskus infrage gestellt, das Land zu befrieden und die Rechte aller Syrer zu schützen.
Wirbel um Abschiebestopp eines Syrers in Österreich
In Österreich herrscht unterdessen Wirbel um einen weiteren Fall einer gestoppten Abschiebung seitens des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Es handle sich bei der Maßnahme – wie bereits in einem Fall zuvor – um eine sogenannte „Interims Measure“. Dies sei „keine Überraschung“ und „absolut nichts Ungewöhnliches“, reagierte das Innenministerium gelassen.
Vielmehr entspreche das Vorgehen dem üblichen Ablauf, betonte das Innenministerium weiter: „Es werden weiterhin alle Vorbereitungen für die Durchführung dieser und weiterer Abschiebungen nach Syrien getroffen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.