Thomas Hetlinger hat schon vielen Familien in Not geholfen. Im September geht es gleich weiter. Da organisiert der 61-Jährige ein Promi-Benefiz für den achtjährigen Raphael, der eine spezielle Therapie benötigt. Jeder kann mitmachen, Gutes tun und Spaß haben.
„Das Schönste für mich ist, in Kinderaugen zu sehen und zu wissen, dass es ihnen besser geht“, erzählt Thomas Hetlinger, 61, zweifacher Vater (gesunder Nachkommen), im Brotberuf Musikmanager. In der Freizeit organisiert er seit Jahren Benefizveranstaltungen, um Geld für Familien in Not zu sammeln. Eine Reihe von Prominenten aus Kultur und Sport unterstützen ihn dabei regelmäßig.
Als im Vorjahr Madlen K. (33) unerwartet an einer Lungenembolie stirbt und drei kleine Buben hinterlässt (wir berichteten), rief der Wiener sofort Musiker zum Konzert nach Simmering. Sie verzichteten auf ihre Gage. Das Geld half den Hinterbliebenen finanziell über die Runden.
Sein nächstes Wohltätigkeitsprojekt findet am 7. September in Liesing statt (siehe Infokasten unten): Ein Boccia-Turnier mit Promis zugunsten des kleinen Raphael. Durch einen Gendefekt ist der 8-Jährige von Geburt an schwer behindert. Eine Delfintherapie in der Türkei würde helfen.
Boccia-Turnier mit Prominenten am Sonntag, 7. 9. 2025. Zeit: 11 bis 17.30 Uhr. Ort: Sporttreff Pachler, Vorarlberger Allee 22, 1230 Wien. Eintritt frei, Spenden erbeten (AT78 3200 0000 1017 8150, Betreff: Spende Raphael)
Infos und Anmeldung: 0699 1190 2405 (Thomas Hetlinger)
Doch die mehr als 7000 Euro kann Raphaels Mutter, eine Alleinerzieherin, die auch eine 10-jährige Tochter zu versorgen hat, nicht aufbringen. Sängerin Jazz Gitti, Ex-Nationalkicker Andi Invanschitz, Thaiboxer-Legende Fadi Merza haben ihr Kommen zugesagt, ebenso wie „Krone“-TV-Vorturner Philipp Jelinek.
„Mein Telefon war teils überlastet, weil so viele Persönlichkeiten den jungen Mann unterstützen möchten“, so Hetlinger. „Aber es fehlen noch drei Teams, die mit einer Spende von je 500 Euro Boccia spielen wollen.“ Kommen und zusehen kann übrigens jeder. Kostenlos. Spenden erbeten. Es wird ein geselliger Nachmittag. Der Reinerlös wird zu 100 Prozent Raphaels Mama übergeben.
Der Penzinger, der in Kanada aufgewachsen ist, hat bereits im Kindergartenalter seine soziale Ader entdeckt. Mit vielen seiner Schützlinge hat Hetlinger lebenslangen Kontakt. 2015 verstirbt ein Schwechater Flughafen-Chauffeur (47) an einem Herzinfarkt, während seine Frau im AKH Zwillinge gebärt. Hetlinger unterstützt die Waisen tatkräftig. Später werden er und seine Frau Taufpaten der beiden. Eine Freundschaft, die wohl ewig hält.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.