Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Alexander Schönherr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gärtner zu Klimawandel
Werden in Wien bald überall die Palmen wachsen?
Daniel Scheifinger (33) über seine Arbeit als Wiener Stadtgärtner, Veränderungen im Stadtbild durch den Klimawandel und welche Tipps er für ...
Baupolizei wird aktiv
Obdachloser schläft in Koje hinter Spielgeschäft
Aufregung in Wien-Simmering: Hinter einem Spielwarengeschäft hat sich ein Obdachloser illegal aus Holz und Planen eine Schlaf- und Wohnkoje ...
Am Donaukanal & Co.
Geplünderte Kleiderboxen sorgen für Müllberge
Langfinger haben es auf Container mit Altkleidern abgesehen. Sie plündern sie aus – was sie nicht brauchen, werfen sie weg. In Parks, ...
Gefahr von oben
Bewohner in Angst vor Wurfgeschossen aus Hochhaus
Aus dem zwölften Stock eines Hochhauses in der Wiener Brigittenau fliegen wiederholt Gegenstände aus dem Fenster. Für Kinder auf einem ...
Falsche Ärzteadressen
Wegen alter ÖGK-Liste Kranke im Kreis geschickt
Verzweifelt suchen kranke Menschen ein Röntgeninstitut in Wien-Floridsdorf, das es seit sieben Jahren nicht mehr gibt. Schuld ist eine ...
Mehr als 500 Euro?
Was Wiens Öffi-Jahreskarte bald kosten könnte
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Jahreskarte für die Wiener Öffis teurer wird. Wir haben Zahlen, die eine Vorahnung bieten – bis hin ...
Sparen ab August
Stadt Wien setzt bei Überstunden den Rotstift an
Während die Kosten der Sozialhilfe aus dem Ruder laufen, wird bei fleißigen Leistungsträgern der Gemeinde gespart, wie die „Krone“ erfahren ...
Besitzer profitieren
So wird der eigene Balkon zum Umweltschützer
Auch im Kleinen gelingt Naturschutz, etwa auf dem eigenen Balkon. Von mehr Nachhaltigkeit in der Stadt profitieren außerdem zuallererst die ...
„Nehme jede Arbeit an“
7 OPs, 3 Jahre krank: Stadt wirft Elektriker raus
Alexander Reiter hat Straßenlaternen montiert. Seine Schultern seien dadurch kaputtgegangen, sagt der Elektriker, der nach eigenen Angaben ...
Daheim aber auch schön
Jeden zweiten Wiener zieht es heuer in die Ferne
„Ich bleib’ heuer daheim“ – jeder Dritte meint es wirklich so. Hingegen verreisen trotz finanziell angespannter Lage 50 Prozent der Wiener. ...
„Keiner hilft uns“
Raser am Stadtrand rauben Anrainer den Schlaf
Neben Favoriten und Döbling hat auch in Floridsdorf eine Raserstrecke, die die Bewohner zur Verzweiflung bringt. Sämtliche Vorschläge der ...
Wo neue Hotspots sind
Obdachlose und Junkies stehen im Sommer im Fokus
Bei der „Krone“ häufen sich Berichte von Wienern zu neuen Drogen- und Obdachlosen-Treffpunkten. Die Situation scheint immer schlimmer zu ...
„Lustige“ Langfinger
Jogger entdeckt Bushaltestelle mitten im Gehölz
Wer stellt eine Busstation am Waldweg zwischen lauter Bäumen auf? Ein Sportler hat am Hermannskogel eine Haltestelle der Wiener Linien samt ...
Besseres Mikroklima
Wir suchen Ihre Ideen für begrünte Innenhöfe
Wer seinen Hof ergrünen lässt, erhält Geld von der Stadt. Es gibt zwei Förderschienen. Und wir suchen Ihre Ideen zu dem Thema. Die ...
Kasperl der Woche
Gärtner am Friedhof lieferten sich wilde Prügelei
Friedhofsgärtner müsste doch ein tiefenentspannter Job sein, möchte man meinen. Ist es offenbar nicht. Zwei Kollegen mit dem grünen Daumen ...
Verbote, Haftstrafen
So will Wien härter gegen illegale Raser vorgehen
Nach einem „Krone“-Bericht über berüchtigte Raserstrecken in Wien kündigt Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Akutmaßnahmen an. Sie kommt ...
Anrainer verzweifelt
„Drogenhölle“ bei Kindergärten außer Kontrolle
Ein kleiner Park in der Nähe des Südtiroler Platzes im 4. Bezirk hat sich zu einem Tummelplatz für Junkies und Drogendealern entwickelt. ...
Yoga, Tanz, Rückenfit
In Parks: Kostenloses Bewegungsprogramm für alle
Von Zumba, Yoga und bis zum fitten Rücken. Der Askö bringt an 11 Tagen im August Sport und Bewegung in Parks und auf öffentlichen Plätze. ...
Das sind die Gründe
Masern und Hepatitis in Wien auf dem Vormarsch
Die Wiener Gesundheitsbehörde hat kürzlich eine Warnung an Spitäler, Rettungsorganisationen sowie Arztordinationen verschickt. Darin ...
Preisschub ab Juli
Wie man dem verteuerten Parkpickerl entgehen kann
Ab Juli werden die Autofahrer noch stärker zur Kasse gebeten. Mehrere Gebühren vom Führerschein bis zum Zulassungsschein steigen. Auch das ...
Forscher zeigen auf:
Klassenzimmer werden für Kinder zur Hitzefalle
Die Universität für Bodenkultur hat im Mai und Juni Messungen an einem Wiener Gymnasium durchgeführt. Ergebnis: Die Kinder müssen im ...
Nun lernen sie fischen
Süße Pinguin-Küken in Schönbrunn geschlüpft
Erfreulicher Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Bei den stark gefährdeten Nördlichen Felsenpinguinen sind im April gleich zwölf Küken ...
Betreuung für Kinder
Sommercamps: Wo es jetzt noch freie Plätze gibt
Am Freitag nach der Zeugnisverteilung starten für 245.000 Wiener Schüler die Sommerferien. Die lange Betreuungszeit stellt berufstätige ...
Ausgaben und Gebühren
Wie der Wiener Schuldenberg abgetragen werden kann
Wirtschaftsexperten sind angesichts der hohen Verschuldung Wiens alarmiert. Die „Krone“ hat sie nach ihren Lösungen gefragt. Schöpft die ...
Wegen Rekordschulden
Was in Wien teurer wird und wo Stadt sparen muss
Premiere für die neue Wiener Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Montag im Gemeinderat. Dass es angesichts des Schuldenbergs von fast ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine