Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 09.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Alexander Schönherr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Hürdenlauf für Strom
Seniorin ohne Internet: „Werde im Kreis geschickt“
Wer ohne Zugang zum Internet ist, hat es schwer im Leben, wird manchmal regelrecht schikaniert. Das bekam nun eine Seniorin aus ...
Kammer unter der Lupe
Gleich 6 Vizes: Das kosten Wiens Polit-Funktionäre
Auch wenn die Gehaltssteigerung für ihre Mitarbeiter nun wohl moderater ausfällt, bleibt die Wiener Wirtschaftskammer kein Hort der ...
Weil er ein Mann war
Döblinger Grüne gegen Ehrung für Publikumsliebling
Eine Fläche beim Grinzinger Friedhof wird nach dem großen Wiener Schauspieler und Theaterdirektor Helmuth Lohner (1933 – 2015) benannt. ...
Arzneien teilweise aus
Engpass bei Impfstoffen trifft Ältere und Kinder
Im Herbst und Winter fesseln Viren viele Wiener ans Krankenbett. Ausgerechnet jetzt sind einige wichtige Medikamente in der ...
Sozialtopf geplant
Döblinger Wohltäter saniert jetzt Kindergärten
Weil er gratis Essen an Bedürftige verteilt, war Mario Orth schon einmal unser Wiener der Woche. Jetzt unterstützt der junge Wohltäter ...
Viel Angebot
Plätze & Preise: In Wien startet die Eislaufsaison
Viele Wiener können es kaum erwarten, nun heißt es wieder: Schlittschuhe anschnallen und ab aufs glatte Parkett. Ein Überblick über die ...
Kasperl der Woche
Lokführer vergisst, im Bahnhof anzuhalten
„Träum ich noch, oder ist das gerade passiert?“: Am Bahnsteig wartende Passagiere staunten nicht schlecht, als der Zug, der sie am frühen ...
Kürzungen, Gebühren
Das werden die Wiener in ihrer Geldbörse spüren
Die rot-pinke Stadtregierung hat einen Grobfahrplan für das Budget 2026 und damit für die Einsparungen und Belastungen vorgestellt, die auf ...
Kein Einzelfall
Kleines Detail beim Umbau kostet Rentner 4200 Euro
Walter H. ließ sein Badezimmer altersgerecht umgestalten. Wegen einer Kleinigkeit verweigert ihm die Stadt Wien jedoch die erhofften 4200 ...
Nicht vergessen:
Anmeldung für die städtischen Kindergärten startet
Am 1. November startet in Wien die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten. Wer für das Kindergartenjahr 2026/27 einen Platz in ...
Höherer Förderbeitrag
Wem Wien bald bis zu 116 Euro vom Gehalt abzieht
Wien erhöht 2026 den Wohnbauförderungsbeitrag. Diesen zahlen Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen. Wir haben konkrete Zahlen, welche ...
Steuergeld weg
Wie obskurer Verein seine Schulden loswerden will
Viele Hunderttausende Euro hat der Kulturverein Simmering an Steuergeld erhalten – nun soll alles weg sein. Selbst die Stadt Wien zieht vor ...
Kulturverein Simmering
Hohe Förderung, leere Kasse: „Wo ist das Geld?“
Unbezahlte Künstlergagen, der Gerichtsvollzieher klopft an die Tür, jetzt wird der Wiener Stadtrechnungshof den Kulturverein Simmering ...
Trotz Sparpakete
Wiener Handel hofft auf ein braves Christkind
In Supermärkten liegt schon die Weihnachtsware, die ersten Straßen sind bereits geschmückt. Obwohl die Wiener durch Sparpakete, Inflation ...
Bei den Wiener Netzen
Nach Todesdrama: Sprechverbot mit der Polizei
Nach dem tragischen Tod zweier junger Mitarbeiter untersagen die Wiener Netze ihren Angestellten, mit der Polizei und dem ...
Jetzt anmelden
So geht es zur kostenlosen Grippe-Impfung
Viele Wiener liegen derzeit krank im Bett, doch die echte Grippe schlägt gewöhnlich erst im Winter so richtig zu. Daher gibt es auch dieses ...
Wiener Bezirkskuriosum
Warum Floridsdorfer Wähler „Geister“ gesehen haben
Bei der Wiener Wahl im April konnten Floridsdorfer Wähler für eine „Geisterpartei“ stimmen, die es gar nicht mehr gab. Damit aber nicht ...
Drei Tage Game City
Wiener Rathaus wird zum Spiele-Universum
VR-Stationen, Drohnen testen, E-Sports, Cosplay und viele Spielepremieren namhafter Hersteller: Von 10. bis 12. Oktober steigt im Wiener ...
Politik ohne Plan
Drogen, Gewalt: Ein „Ort der Hölle“ mitten in Wien
Einbrüche, Gewalt, Übergriffe, Menschen, die wie lebende Tote durch Straßen wanken und Spritzen auf Spielplätzen. Im Grätzel rund um die ...
Hinter Spielgeschäft
Obdachloser muss mit illegaler Schlafkoje abziehen
Mit einer aus Holz und schwarzen Planen selbst zusammen gestöpselten Wohnkoje hatte sich Toni A. an der Rückseite eines Spielwarenhändlers ...
Stadt Wien fördert
So viel Steuergeld erhält allein eine Tanzgruppe
„Seid umschlungen, Millionen!“ hat Liquid Loft heuer anlässlich des Strauss-Jahres uraufgeführt. Das Video zum Stück zeigt im Streichertakt ...
„Reine Verschwendung“
Warum auch bei Herbstwetter Nebelduschen an sind
Bei Hitzewellen sind sie toll: die Nebelduschen und anderen Wasserelemente, die Passanten erfrischende Spritzer ins Gesicht wehen und den ...
Beiträge ab 2026?
Wiener Gratiskindergarten steht auf der Kippe
Müssen Wiener Eltern bald wieder für den Kindergartenbesuch ihrer Sprösslinge bezahlen? Die Verhandlungen über das klamme Budget der ...
1000 Wiener befragt
Teuerung: SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ legt zu
Fünf Monate nach der Wien-Wahl ist die Spardebatte voll entbrannt. Öffi-Tickets und Parken wird teurer, wie die Stadtregierung bereits ...
Riss durch Koalition
Lobautunnel: Jubel und Frust bei Wiener Parteien
Wien bekommt einen Autobahnring. Der noch fehlende Teil samt den seit Jahren heiß umkämpften Lobautunnel wird gebaut. Das hat ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine