Kurz vor WM-Qualispiel

„Inakzeptabel!“ Entsetzen nach heftigen Krawallen

Fußball International
15.10.2025 05:21

Vor dem WM-Qualifikationsspiel zwischen Italien und Israel ist es am Dienstagabend in der norditalienischen Stadt Udine bei einer pro-palästinensischen Demonstration zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. An dem Protestzug nahmen vorläufigen Polizeischätzungen zufolge mehr als 5000 Menschen teil.

Die Demonstration verlief zunächst weitgehend friedlich. Am Ende des Marsches warfen einige Teilnehmer jedoch Feuerwerkskörper und Absperrgitter auf die Bereitschaftspolizei.

(Bild: AP/Riccardo Modena/Lapresse)
(Bild: AP/Riccardo Modena/Lapresse)

Die Polizei setzte daraufhin Wasserwerfer und Tränengas ein. Bei den Auseinandersetzungen wurden nach Medienberichten zwei Journalisten und einige Polizisten verletzt. Ein Reporter des staatlichen Senders RAI sei von einem Stein getroffen und in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte der Sender mit. Udines Bürgermeister Alberto Felice De Toni verurteilte die Gewalt. „Was heute Abend passiert ist, ist inakzeptabel“, sagte er. Italien gewann das Fußballspiel mit 3:0.

„Zeigt Israel die Rote Karte“
Die Organisatoren, das Komitee für Palästina-Udine, forderten den Fußball-Weltverband FIFA auf, Israel von allen Wettbewerben auszuschließen. Die Mannschaft unterstütze die „Besatzungspolitik“ in den palästinensischen Gebieten. Die Demonstranten trugen eine 18 Meter lange palästinensische Flagge und ein großes rotes Transparent mit dem Motto der Demonstration: „Zeigt Israel die Rote Karte“. „Es hat einen Waffenstillstand gegeben, aber keinen Frieden“, sagte die Demonstrantin Valentina Bianchi. „Wie ich auf mein Schild geschrieben habe, kann es ohne Gerechtigkeit keinen Frieden geben.“ Die Organisatoren hielten an dem Protest fest, obwohl sich Israel und die militante Hamas auf einen Waffenstillstand geeinigt hatten.

Magere Kulisse
Die örtlichen Behörden hatten im Vorfeld massive Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Aus Angst vor Ausschreitungen blieben einige Geschäfte den ganzen Tag geschlossen. Straßen wurden gesperrt und Betonbarrieren um das Stadion errichtet. Für das Spiel wurden nach Angaben des italienischen Fußballverbands nur gut 9000 von 16.000 verfügbaren Karten verkauft. „Ich habe Hubschrauber über mir fliegen sehen“, sagte der Anwohner Paolo Lizzi. „Ich glaube, ein solches Aufgebot an Einsatzkräften für ein Fußballspiel sollte es niemals geben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele