Mehr als 20 Tote

Verunreinigte Hustensäfte in Indien im Umlauf

Ausland
14.10.2025 21:58

In Indien sind mehr als 20 Kinder gestorben, nachdem sie verunreinigte Husten- und Erkältungssäfte zu sich genommen hatten. In den Arzneien wurde laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Chemikalie Diethylenglykol nachgewiesen.

Diese gehört zur Gruppe der Alkohole und ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit schwachem, eigenartigem Geruch. Eigentlich wird die Chemikalie als Rohstoff verwendet, zum Beispiel bei Polyester-Harzen, oder als Lösungsmittel für etwa Farbstoffe und Öle. In der Vergangenheit war sie schon öfters für Vergiftungsepidemien verantwortlich, etwa als sie als Hilfsstoff in Arzneimitteln eingesetzt wurde, um akute Infektionskrankheiten zu behandeln.

Im jüngsten Fall führte Diethylenglykol in Husten- und Erkältungssäften zu mehr als 20 Todesfällen von Kindern im Gebiet Madhya Pradesh. Die WHO identifizierte die Mittel als Coldrif, Respifresh TR und ReLife. Ihre Produktion wurde inzwischen gestoppt, die Zulassung ausgesetzt. Laut der Regierung des Bundesstaats Tamil Nadu, in dem das Mittel hergestellt wurde, enthielten die Säfte laut Analysen ein Vielfaches der zugelassenen Menge an Diethylenglykol.

Alle Regionen des Landes wurden nun angewiesen, Rohmaterial und Fertigprodukte zu überprüfen. Der Besitzer der betroffenen Fabrik wurde verhaftet, gegen ihn und Kontrollbeamtinnen und Kontrollbeamte laufen Ermittlungen.

Keines der betroffenen Mittel wurde exportiert. Diethylenglykol wurde 1985 in gepanschten Weinen in Österreich gefunden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt