Papa Schlumpf wird von den finsteren Zauberern Gargamel und Razamel entführt. Schlumpfine und Co. machen sich auf den Weg in die echte Welt, um ihn zu retten – und stoßen dabei auf einen Plan, der das ganze Universum bedroht. Lesen Sie hier unsere Kritik zu „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“, ein amüsanter Film für Groß und Klein.
Die viagrablauen Zipfelmützenträger sehen sich diesmal mit einer Entführung konfrontiert, wird doch Papa Schlumpf von Gargamel, dem sinistren Zauberer, und dessen fiesem Bruder Razamel gekidnappt – mit durchaus weitreichenden Folgen. Als Einzige behält Schlumpfine einen kühlen Kopf und begibt sich, von Helferleins eskortiert, auf eine gewagte Rettungsmission, die sie bis nach Paris führt.
Das schlumpftastische Abenteuer ködert seine Fans mit neuer Musik von Rihanna, die im Original der resoluten Schlumpfine sogar ihre Stimme leiht. Als deutsche Synchronsprecher überzeugen Uwe Ochsenknecht und Rick Kavanian. Amüsant Papa Schlumpfs rothaariger Bruder als Neuzugang.
Chris Miller, der schon „Der gestiefelte Kater“ inszenierte, setzt auf die charakteristisch-nostalgische Optik der von Peyo 1958 ersonnenen Kultwichtel, kriegt aber narrativ nicht immer die Kurve. Wir mögen sie trotzdem, die kleinen blauen unverwüstlichen bemützten Racker.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.