Auf Europaebene

Tirolerin wird Präsidentin der Jungen Volkspartei

Außenpolitik
12.07.2025 18:55

Sophia Kircher wird die erste österreichische Präsidentin der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP). Sie wurde am Samstag mit 86,7 Prozent der Stimmen in Brüssel gewählt. Mit dabei war auch Europaministerin Claudia Plakolm.

„Wir können stolz auf Sophia Kircher sein, mit der die YEPP eine schlagkräftige, erfolgreiche junge Frau an die Spitze stellt. Sie wird sich weiterhin mit starker Stimme für junge Menschen einsetzen und die Durchsetzungskraft der größten politischen Parteijugend Europas garantiert ausbauen“, ist Plakolm überzeugt. Zur YEPP gehören 51 Jugendorganisationen mit knapp 1,4 Millionen Mitgliedern. Die Junge Volkspartei, deren Obfrau Plakolm ist, stellte immer wieder Verantwortungsträgerinnen und -träger.

Sophia Kircher (31) löst die amtierende Präsidentin aus Spanien Lídia Pereira (Juventude Social Democrata) ab. Sie ist seit März 2025 Bundesparteiobmann-Stellvertreterin der ÖVP und seit Mai 2021 Bundesobfrau-Stellvertreterin der JVP. Zudem ist sie in der Tiroler ÖVP tätig, seit Juni 2023 war Kircher bereits YEPP-Vizepräsidentin.

„Ich werde weiter dafür arbeiten, dass junge Stimmen auf allen Ebenen gehört werden (...). Unsere Generation steht vor Herausforderungen, die langfristige Lösungen verlangen – von Krisenherden an Europas Grenzen über Migration und Desinformation bis hin zum Klimawandel und der immer größeren Polarisierung (....)“, sagte Kircher.

Die Youth of the European People‘s Party wurde 1997 in Brüssel gegründet. Zu der Tagung wurden 211 Delegierte sowie etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt