Elon Musk will unbedingt zum Mars, NASA und ESA ebenso. Betreten Menschen also schon bald den Roten Planeten? „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr hat da seine Zweifel.
Vergangene Woche ging es an dieser Stelle um die Hohmann-Ellipse, also die Transferbahn von der Erde zum Mars. Allein der Hinflug zum Roten Planeten dauert rund 250 Tage. Geht das nicht schneller? Wieso startet man nicht einfach, drückt aufs Gas und visiert den Mars an? Gas heißt Beschleunigung. Die Fallbeschleunigung auf der Erde liegt bei rund zehn Metern pro Sekundenquadrat, das heißt, bei jeder Sekunde im freien Fall nimmt die Geschwindigkeit um zehn Meter pro Sekunde zu. Bei einem Mittelklasseauto ist die Beschleunigung halb so groß, also fünf Meter pro Sekundenquadrat.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.