Intensive Gespräche
Mit 1. Juli 2025 übernahm Dänemark den EU-Vorsitz, und die Sozialdemokratin Mette Frederiksen (47) wird damit für sechs Monate die Regisseurin Europas. Ihre Themen: Migration, Klima, Wirtschaft. Sie will die Union wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Aber wer ist diese Frau?
Der 1. Juli 2025 ist ein historischer Tag für Dänemark. In der Hafenstadt Aarhus tritt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen vor die Presse. Die Kameras surren, als sie den Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft verkündet. Ihre Botschaft ist klar: „Europa muss handlungsfähiger werden, wenn wir es verteidigen wollen — nach innen und nach außen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.