Exakt 992 Heimplätze bietet die SeneCura-Gruppe in Kärnten an – die Immobilien der Gruppe sollen nun aber verkauft werden. Wie es weiter geht und was die Politik dazu sagt.
In Kärnten ist die stationäre Pflege auf drei Säulen aufgebaut: Einerseits gibt es die kirchlichen Heim-Betreiber wie die Caritas und die Diakonie, andererseits betreiben Gemeinden in Sozialhilfeverbänden die Einrichtungen. Aber ebenfalls ein großer Teil der Pflegebedürftigen wird in Heimen betreut, die von privaten Firmen geführt werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.