Bier zu trinken fällt nicht schwer, Bier zu brauen dagegen ... auch nicht! Dank einfacher Starter-Sets und etwas (Online-)Hilfe lassen sich inzwischen ohne viel Aufwand schmackhafte Gerstensäfte mit persönlicher Note herstellen. Wir fragten bei Braushop-Primus „MashCamp“ in Wien-Liesing nach, worauf es ankommt und wo Hobbybrauer Geld sparen können.
„Und das ist der Mercedes ...“ Als Johannes Grohs darauf zeigt, blickt die „Krone“ ehrfürchtig drein. Der silberne Glanz, die hochwertige Fertigung und die schmucke Digitalanzeige machen was her. Nur ziert die „Haube“ des 50-Liter-Tanks kein Stern, sondern eine aus Herzen geformte Hopfenpflanze, die von Malz flankiert wird. Klar: Wer sich den „Speidel Braumeister“ um über 2500 Euro anschafft, meint es ernst mit der Gerstensaft-Herstellung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.