Breitseite gegen Vance
Das ist eine ungewöhnlich lange Ausleihdauer: Vor 65 Jahren wurde an der Uni Wien ein lateinisches Werk eines Benediktinermönches entlehnt, jetzt ist es unter etwas mysteriösen Umständen zurückgekehrt. Die (theoretischen) Mahngebühren betragen mehr als 7000 Euro.
Die einen lesen schneller, andere langsamer. Aber so was haben die Mitarbeiter der Hauptbibliothek der Uni Wien noch nicht erlebt. Ein älterer Herr brachte am Schalter ein ziemlich abgegriffenes Werk mit dem Titel „Scriptores Rerum Austriacarum“ zurück.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.