Krone Plus Logo

Hausarrest erklärt

Grassers Glück: So (gut) lebt sich‘s mit Fußfessel

Gericht
18.05.2025 07:01

Noch im Mai muss der verurteilte Ex-Minister Karl-Heinz Grasser die Haft antreten. Die Zeit im Häfen dürfte aber dank einer Novelle, die unsere Regierung jetzt umsetzt, kurz ausfallen. Bald könnte der 56-Jährige in den elektronisch überwachten Hausarrest wechseln.

Mit 1. September soll die Ausweitung der Fußfessel-Regelung in Kraft treten. Das Budgetbegleitgesetz sieht die Verlängerung von 12 auf 24 Monate vor dem zu erwartenden Haftende vor. Die Maßnahme ist Teil des Sparpakets, das Finanzminister Markus Marterbauer diese Woche präsentiert hat. Hunderte Häftlinge könnten nun ein Jahr früher aus der Haft kommen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt