100 Tage Trump: Dieses Ereignis verfolgt Helene von Damm derzeit in Washington D. C. Mit Conny Bischofberger spricht die ehemalige US-Botschafterin und Vertraute von Ronald Reagan über die Machtgelüste des amerikanischen Präsidenten, die widersprüchliche Stimmung in der Bevölkerung und ihren Abschied.
Bei meinem ersten Anruf meldet sich eine verschlafene Stimme. „Hier ist es vier Uhr in der Früh, können Sie bitte später anrufen?“ Helene von Damm ist in den USA und ich habe sie aus dem Schlaf gerissen. Sechs Stunden später sitzt sie am Frühstückstisch der österreichischen Botschafterin in Washington. Man hört das Klappern von Porzellan und klassische Musik. „Botschafterin Schneeberger hat mich eingeladen“, erzählt die bald 87-jährige Diplomatin im Ruhestand und Pendlerin zwischen Österreich und den USA. Später stehen noch Filmaufnahmen beim Weißen Haus auf dem Programm.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.