La Liga
Viele Österreicher zieht es besonders im Februar und März in den Süden. Dabei stehen einige Länder im Nahen Osten hoch im Kurs, doch für einige kommt aufgrund des Fastenmonats Ramadan nicht wirklich Urlaubsstimmung auf. Was können Betroffene tun?
Für einen Kärntner hätte die Reise in den Nahen Osten ein besonderes Erlebnis werden sollen. Der „Krone“-Leser buchte über ein Reisebüro seine Reise in ein Luxusresort. Doch dort angekommen, entpuppte sich der Urlaub als herbe Enttäuschung. Denn in den Restaurants und Bars der Anlage herrschte Tristesse – der Grund: der muslimische Fastenmonat Ramadan.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.