Krone Plus Logo

Teure Überraschungen

Diese „geheimen“ Blitzer sind bald Geschichte

Ratgeber
01.04.2025 06:05

In Radarfallen zu tappen macht nie Spaß. Ja, Tempolimits sind einzuhalten, weil sie (meist) mehr Sicherheit bringen und das Nichtbeachten teuer werden kann. Trotzdem bitter, wenn man „in Gedanken“ den Tacho und auf bekannte Blitzer vergisst – oder bis dato „leere“ Kästen plötzlich doch knipsen. Wir erklären, warum eine sinnvolle Tempo-Überwachung nicht nur vom Überraschungsmoment lebt und wo dieses bald Geschichte ist.

Das Netz der Geschwindigkeitsüberwachung ist in Österreich mal enger, mal lockerer gestrickt. Zwar gibt es traditionelle „Brennpunkt-Bezirke“ wie etwa Mödling, wo mit sehr vielen stationären Geräten auf die Einhaltung des Tempo-Limits geachtet wird. In anderen, oftmals ländlicheren Gegenden wird mitunter vermehrt auf flexiblere Schwerpunkt-Kontrollen gesetzt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt