Krone Plus Logo

1,5 Millionen leiden

Physiotherapeuten räumen mit Schmerz-Mythen auf

Tirol
25.01.2025 11:57

Es zieht im Rücken, das Knie macht Probleme, der Nacken spannt. Doch sind Schmerzen tatsächlich immer Hinweis auf körperliche Schäden? Gibt es die richtige Haltung überhaupt? Und was bringen Faszienrollen? Physiotherapeuten über Irrmeinungen und eine zentrale Schmerz-Botschaft.

Rund 1,5 Millionen Österreicher leiden an chronischen Schmerzen. Bei regelmäßigen Befragungen gibt sogar jeder Zweite an, in letzter Zeit von Schmerzen geplagt worden zu sein. Ganz oben auf der Liste stehen Beschwerden am Bewegungsapparat, vor allem im Bereich von Rücken und Nacken. Wenn es im Körper zieht, pocht oder brennt, sind wir beunruhigt und denken zuweilen ans Schlimmste.

„Früher ging man grundsätzlich davon aus, dass bei Schmerzen ein körperlicher Schaden vorhanden sein muss. Mittlerweile wissen wir: Das eine bedingt das andere nicht unbedingt. Es gibt Schmerzen ohne einen Schaden als Ursache“, lässt der Tiroler Sportphysiotherapeut Clemens Niederholzer aufhorchen. Schmerz ohne Schaden – aber wie dann die Ursache und eine Therapie finden?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt