Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Claudia Thurner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
„Krone“ kennt Details
Was Millionen Lkw so alles durch unser Land karren
Wo wollen die nur alle hin? Was haben die nur alle geladen? Zwei Fragen, die man sich beim Blick auf endlose Lkw-Kolonnen auf den ...
Im Rofangebirge
Mit Turnschuhen im Schnee: Wanderer in Bergnot
Auf vielen Tiroler Gipfeln liegt noch Schnee. Dennoch wollte am Sonntag ein Urlauberpaar (25 und 28) aus Finnland im Rofangebirge eine ...
Wer sah 59-Jährige?
Frau abgängig: Die Familie befürchtet ein Unglück
In großer Sorge ist die Familie einer 59-jährigen Tirolerin. Denn die Frau aus Götzens ist seit Samstag abgängig. Ihre Spur verliert sich, ...
Schwerer Unfall
Bei Ausweichmanöver prallte Autofahrer gegen Fels
Ein schwerer Unfall ereignete sich Sonntagvormittag auf der Planseestraße im Tiroler Außerfern. Ein Motorradfahrer (55) übersah laut ...
Fischer schlagen Alarm
Dem Fischotter soll es jetzt an den Kragen gehen
Einst war der Fischotter in Österreich fast völlig ausgerottet. Jetzt ist er an immer mehr Bächen wieder beheimatet. Doch das sorgt für ...
Aufregung an Schule
Kampf gegen Schwindler mit fragwürdiger Methode
Spickzettel war gestern, heute steht die Künstliche Intelligenz (KI) Schülern beim Schwindel mit ihrem unendlichen Wissen zur Seite. Doch ...
Bevölkerung am Wort
Touristiker stellen sich am Stammtisch Kritikern
Die Akzeptanz für den Tourismus ist zuletzt in Tirol stark gesunken. Das sorgt in der Branche nicht nur für Unruhe, sondern für handfeste ...
Branche im Umbruch
Tourismus: Sommer ist dem Winter auf den Fersen
Die Schneelage war im Winter bescheiden, der Ostertermin für viele Skigebiete zu spät. Dennoch bilanziert Tirols Tourismus gut. Beim Blick ...
Neue Hotline
Zu viel Alkohol: Hilfe am Weg aus der Abhängigkeit
30.000 Tirolerinnen und Tiroler sind alkoholkrank, noch einmal 60.000 gelten als suchtgefährdet. Doch wo Hilfe finden? Ein Pilotprojekt in ...
Tirol
Der Riese feiert Jubiläum mit neuer Wunderkammer
Die Swarovski Kristallwelten im Tiroler Wattens feiern heuer 30-Jahre-Jubiläum und schenken sich eine neue Wunderkammer im Riesen mit der ...
Plastische Chirurgie
OP wegen Brustkrebs: „Fühle mich wieder komplett“
Alles nur für die Schönheit? Bei der Plastischen Chirurgie geht es um viel mehr – vor allem für Unfallopfer und Schwerkranke. Eine ...
Vieles ist zu beachten
Italien lockt: Das droht Verkehrs- und Mautsündern
Viele zieht es jetzt wieder Richtung Süden. Aber Achtung! Die Strafen für Verkehrssünder sind in Italien saftig gestiegen. Auch rund um die ...
ÖAMTC klärt auf
Winterreifen ade? Zeitpunkt für Wechsel gut wählen
Die situative Winterreifenpflicht hat laut Gesetz in Österreich am 15. April geendet. Doch ist es wirklich klug, gleich auf die ...
Wegen Ausweichverkehr
Mit der Reisezeit starten in Tirol Fahrverbote
Auf vielen Tiroler Straßen sind in den kommenden Monaten wieder Blechlawinen von Durchreisenden zu erwarten. Damit Autofahrer bei Staus ...
Potenzial im Kühllager
Tirol Milch will in Wörgl 20.000 € Strom einsparen
Die zur oberösterreichischen Berglandmilch gehörende Tirol Milch hat in Wörgl nach eigenen Angaben den nachhaltigsten Molkereistandort in ...
Osterüberraschung
Unzulässige Parteispenden gehen an Obdachlose
Das ist mal eine originelle Osterüberraschung! Obdachloseninitiativen in Tirol, Oberösterreich und der Steiermark dürfen sich über eine ...
Kleinod in Tirol
Andere sperren zu, aber dieses Kloster blüht auf
Auf der kleinen Lichtung im Wald herrscht himmlische Ruhe, aber dennoch tut sich dort viel. Die ehemalige Einsiedelei im Tiroler Unterland ...
80 Jahre Kriegsende
Anstehen für Essen, Holz und ein Christkind im Mai
Die Not war groß nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Einzigartige Bilder aus dem Diözesanarchiv in Innsbruck zeigen, wie ...
500 Repair Cafés
Geht doch! In Tirol 13.000 Gegenstände repariert
Mehr als 142.000 Tonnen Elektromüll fallen in einem Jahr in Österreich an, Berge an Kleidern werden weggeworfen. Doch es geht auch anders. ...
Wird er Erzbischof?
Tiroler Bischof über Brauchtum und Wien-Gerüchte
Was bedeutet Ostern in Zeiten schwindender Gläubigkeit? Die „Krone“ sprach mit dem Innsbrucker Bischof Hermann Glettler, der auch zu seinem ...
Abzocke regt auf
Warum Anwalt rät, diese Parkstrafe nicht zu zahlen
Viel Ärger bereiten spezialisierte Firmen, die Strafen für Parkzeitüberschreitung vor Geschäften oder auf anderen Parkplätzen eintreiben. ...
Unfallserie in Tirol
Motorradunfälle forderten mehrere Verletzte
Das schöne Wetter lockte am Freitag bereits viele Motorradfahrer auf die Tiroler Straßen. Dabei ereigneten sich jedoch mehrere Unfälle. Auf ...
Polizei kontrollierte
Erschreckend viele Mängel bei Kleintransportern
Sie sind im Straßenverkehr sehr präsent. Nicht selten dienen sie auch dazu, Lkw-Fahrverbote zu umgehen. Die Rede ist von Kleintransportern ...
Feuerwehr-Großeinsatz
Brand in beliebtem Gasthaus: Ursache steht fest
Erheblicher Schaden entstand Mittwochnachmittag bei einem Brand im beliebten Gasthof „Gappen“ in Kramsach im Tiroler Unterland. Zahlreiche ...
Erfolge und Hürden
Wie Inklusion in heimischen Schulen gelingen kann
Die Volksschule Amras in Innsbruck gehörte Anfang der 1990er-Jahre zu den Pionieren für eine inklusive Bildung. Direktorin Monika Strobl ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine