Krone Plus Logo

Sanitäter-Ausbildung

Mehr Erste Hilfe „für Tote“ als im Rettungsauto

Oberösterreich
17.12.2024 06:00

In der Sanitäterausbildung in Oberösterreich geht nach „Krone“-Berichten was weiter, doch kommt sie weiter nicht aus der Kritik. So sind im  „Leichenzimmer“ bessere Erste-Hilfe-Kenntnisse erforderlich als im Rettungsauto, und bei der Ausbildung der Notfall-Sanis kritisieren Interessenten Intransparenz.

Notfallsanitäter ist bei der Rettung in Oberösterreich das Zauberwort. Sie haben mehr Befugnisse, sollen die Notärzte entlasten. Laut einer Evaluierung durch die „Gesundheit Österreich GmbH“ verfügen in Oberösterreich nur 217 von 9420 Sanitätern über diese Zusatzausbildung – das sind 2,3 Prozent. Damit ist unser Bundesland hinter dem Burgenland (2,2 Prozent) auf dem vorletzten Platz. Ganz vorne ist die Steiermark, wo 15,4 Prozent der Sanis die Notfallausbildung haben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt