Jetzt ist es fix! In Leopoldschlag werden vier Feuerwehren zusammengelegt und zu einer großen Einheit. Der Weg zur Fusion war lang und von viel Skepsis begleitet. Gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit, insbesondere in der Ausbildung und Jugendarbeit, legten den Grundstein für den zukünftigen gemeinsamen Weg.
Mit einem „Millionen-Projekt“ wurde in Leopoldschlag die Fusion der vier Feuerwehren gefeiert. Rund 300 Kameraden der FF Markt Leopoldschlag, FF Dorf Leopoldschlag, FF Wullowitz sowie FF Mardetschlag erhielten ein neues Feuerwehrhaus, das zentral am Markt in Leopoldschlag gelegen und nun die Heimat der Groß-Feuerwehr ist.
Land trug 90 Prozent der Kosten
Der Neubau mit Gesamtkosten von rund einer Million Euro wurde zu 90 Prozent durch das Land gefördert. „Wenn gleich vier Feuerwehren auf eigenen Wunsch fusionieren, wollen wir diesen Schritt auch honorieren. Eine Investition in unsere Feuerwehren ist immer auch eine Investition in den Schutz der Bevölkerung – und damit bestens angelegt“, so die zuständige Gemeinde- und Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger von der ÖVP.
Sie fügt hinzu: „Neue Wege zu gehen, bestehende Strukturen zu hinterfragen und die Einsatzfähigkeit im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung in den Mittelpunkt zu stellen – das zeugt von Mut und Weitblick. Dieser Mut hat sich ausgezahlt: in einem gestärkten Wir-Gefühl, höherer Einsatzbereitschaft und einem neuen, modern ausgestatteten Feuerwehrhaus, das der neuen Schlagkraft Rechnung trägt.“
Klar ist für die Landesrätin aber auch: „Eine solche Entscheidung muss aus der Mitte der Feuerwehr kommen – und vom Ort sowie den Mitgliedern der betroffenen Feuerwehren getragen werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.