Im Pechgraben in Großraming eröffnete Hauben-Koch Klemens Gold zuletzt den ersten Teegarten Österreichs. Die Pflanzen, die hier wachsen, verarbeitet er später bei der Produktion seines Schaumwein-artigen Getränks, das ganz den Zeitgeist der No- und Low-Alkohol-Drinks trifft.
„Wir sind geprägt von der rauen Natur, die uns umgibt und aus der wir unsere unverwechselbare Aromatik schöpfen“ – so beschreibt Klemens Gold auf der Internetseite des „Rau“ das von ihm geführte Vier-Hauben-Lokal im Pechgraben in Großraming.
Die Natur will man sichtbar und geschmackvoll auf den Teller bringen, betont man. Und auch beim Füllen der Gläser ist Natürlichkeit Trumpf. Gold hat schon vor mehr als zwei Jahren den „Combuchont“ auf den Markt gebracht, einen Schaumwein aus kalt abgefülltem Tee. „Als lokales Kleinunternehmen haben wir so die Möglichkeit, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsbewegung zu leisten. Unsere Teekellerei hebt den No- und Low-Alkohol-Getränkemarkt auf ein neues Qualitätsniveau“, sagt der 34-Jährige, der zuletzt den ersten Teegarten Österreichs eröffnete.
Im Pechgraben pflanzte er die Teesorte „Camellia sinensis“, die Pflanzen sind Sämlinge, deren Wurzeln in Korea, Taiwan, Japan und China liegen. Gezogen wurden sie in Deutschland.
„Wir möchten auch eine an den Klimawandel angepasste Landwirtschaft mitgestalten. Schwer bewirtschaftbare Flächen können nachhaltig genutzt werden, gleichzeitig wird die Gefahr von Hangrutschungen reduziert“, sagt Gold, der betont: „Wir wollen zeigen, dass Tee bei uns nicht nur funktioniert, sondern auch einen echten Mehrwert für Mensch und Natur bringt.“
Bei der Produktion des „Combuchont“ kombiniert Gold Tee mit einer eigenen Hefekultur, die über Jahre hinweg entwickelt und gepflegt wird. Im Lager reifen die Flaschen dann mindestens 24 Monate.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.