Krone Plus Logo

Gefahr in den Alpen

Klimawandel bedroht unsere Gämsen und Murmeltiere

Klima
08.12.2024 11:28

Selbst klirrender Gletscherfrost lässt die Gämse kalt. Doch der Klimawandel raubt den Kletterern Nahrungsquellen und begünstigt Parasitenbefall. Die Murmeltiere haben ein ähnlich hartes Los. In den heißer werdenden Sommern verbringen sie immer mehr Zeit unterirdisch.

Nur ein leises Rieseln von Steinen lässt Bergsteiger und Kletterer bisweilen erahnen, dass da oben über und an der Baumgrenze ein Gämsenrudel unterwegs ist. Ansonsten machen sich die – mit ganz einfachen Ziegen verwandten – Böcke, Geißen und Kitze oft rar. Dass sie mit Felsen, Latschen und brauner Vegetation gleichsam verschmelzen, ist perfekter Tarnfarbe zu verdanken. „Andererseits können die Gämsen aber manchmal recht neugierig sein und sich heranwagen“, weiß der Tiroler Mount-Everest-Bezwinger Peter Habeler, dem auf seinen Touren durch Fels und Firn schon Hunderte dieser Tiere begegnet sind.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt