Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Mark Perry
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Meister der Harmonika
Dorfwirt verleiht Heimatort einen besonderen Klang
Dorfwirt Martin Huber aus Rappoltschlag im Bezirk Zwettl spielt nicht nur auf, sondern atmet die Musik. Sein Gasthaus ist erfüllt von ...
Deal am EVP-Kongress
Beschluss: Europäischer Bauernbund wird gegründet
Der Bauernbund der ÖVP will sich auf EU-Ebene besser vernetzen und eine eigene Agrarier-Fraktion gründen. Rückendeckung dafür holte man ...
Aktion im Waldviertel
1300 Bäumchen als Bollwerk gegen den Klimawandel
Grünen Teamgeist bewiesen nun die Sonnentor-Mitarbeiter. Sie pflanzten nahe Karlstein an der Thaya einen Wald der Zukunft.
Politik schlägt Alarm:
Was beim Blackout gilt und wie Regierung vorsorgt
„Schattenbezirke“, Polizeipatrouillen und landesweite Wanderklassen – im Falle eines Blackouts drohen uns echte Einschnitte. Damit die ...
Kraftwerke-Bau in NÖ
Erste „Energiewende“ fand vor 100 Jahren statt
Bereits ein Jahrhundert ist es her, das die Vorläufer-Gesellschaft der heutigen EVN in den abgeschiedenen Tälern des Mostviertels eine ...
Historischer Rebensaft
Gumpoldskirchen: Schätze in Flaschenform
Seit der Römerzeit ist der Weinbau tief in Gumpoldskirchen verwurzelt! Die Kellertiefen dieser Winzermetropole bergen 20.000 (!) ...
Smartmeter-Eklat
Warum eine Tierärztin jetzt ohne Strom dasteht
Smartmeter sind Geräte zur digitalen Messung des Stromverbrauchs, sie müssen eingebaut werden – so will es das Gesetz. Doch immer wieder ...
Prozess Anfang Juni
Opfer oder Täter? Liebesdrama um Traktorraub
Motorisierte „Ackergäule“ im Wert von Hunderttausenden Euro wurden im weiten Land Niederösterreich erbeutet. Ein vor Gericht gestellter ...
Genuss im Familienbund
Haubenküche, Wirtshausflair und „eigene Brauerei“
Was macht ein junger Koch, der in den besten Restaurants Österreichs sein Handwerk lernte und ein uriges Dorfgasthaus in Hanfthal im Bezirk ...
Rebensaft getestet
Umwelt-Flaschenpost: Ewige Chemie im Wein
Im Labor, nicht beim Schwenken, entdeckte Global 2000 in heimischen Tröpferln unerwünschte, nicht akut gefährdende Belastungen. Wie ist die ...
Tiere leiden enorm
Über den langen Kampf für unseren „Sternenhimmel“
Die Lichtverschmutzung ist im Land auf hohem Niveau, vor allem Tiere leiden enorm darunter. Umgerechnet erleuchten rund 1,5 Milliarden Euro ...
Schwierige Ermittlung
Kriminalrätsel um „Überfall“ auf Lenker
Mutter im Spital
Zwei Buben (1 und 5) sterben bei Wohnungsbrand
Herzzerreißende Familientragödie in Gmünd (NÖ)! Dort verlor eine Mutter am Samstag bei einer Feuerkatastrophe ihre Liebsten. Ein Brand ...
Ausgezeichnet
Wenn Forschung die Zukunft gestaltet
Ihre bahnbrechenden Erkenntnisse berühren Herz und Hirn – Forscher aus Krems wurden nun wissenschaftlich geadelt.
War bisher gehörlos
Ein neues Leben voller Klänge für jungen Burschen
Top-Chirurg des Universitätsklinikums St. Pölten schenkte einem ukrainischen Buben ein neues Lebensgefühl – Patient wurde durch eine ...
Das Universum Wald
Wunderwelt unserer Bäume und Naturschätze
Ein berührender Prachtband erweckt mit charaktervollen Bildimpressionen und stimmungsvollen Begleittexten das Walduniversum der Heimat zum ...
Schaden ist enorm
Irdischer Feuerschock in himmlischem Gotteshaus
Es war wohl so etwas wie himmlische Vorsehung , dass die Kirche von Münichreith nicht abgebrannt ist. Die Flammen erloschen zwar von selbst ...
Energetischer Kraftakt
Riesiger Trafo soll die Blackout-Gefahr bannen
Mit einem Mausklick in der Steuerzentrale wurde in Zaya im Bezirk Mistelbach jetzt ein Meilenstein der Ökowende gesetzt – ein neuer ...
Trauer im Stift
„Gregor ist jetzt von Gott heimgerufen worden“
Die schwarze Fahne weht vor dem bekannten Stift Heilgenkreuz im Bezirk Baden. Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck, schloss am Ostersonntag ...
Gegen Versetzung
Gläubige steigen für Pfarrer auf die Barrikaden
Weil der Seelsorger von St. Andrä-Wördern aus „heiterem Himmel“ abgezogen wurde, sind die Gläubigen tief bestürzt.
Gelebter Umweltschutz
Kein grünes Blatt ist verloren: „Pflanzerl-Klappe“
Das System funktioniert wie eine Babyklappe – nur halt für Pflanzerln. Wer Gewächse aller Art aus welchen Gründen auch immer im eigenen ...
Ärztin als Retterin
Bub drohte an einem Stückchen Karotte zu ersticken
Tief in den Hals eines Einjährigen rutschte ein Gemüse-Teilchen. Im Krankenhaus in St. Pölten wurde eine Ärztin zur Lebensretterin für den ...
Aus Afrika angeflogen
Warum man beim Kuckucksruf mit dem Börsel wachelt
Fröhlich zwitschernd melden „Birdlife“-Aktivisten die Landung des typischen Frühlingsvogels in den Gefilden des weiten Landes. Sie bringen ...
Stift Klosterneuburg
Verstorbener Chorherr war einst Opfer von Räubern
Während der Konvent in der Klosterneuburger Stiftskirche die Laudes betete, schlief Augustiner-Chorherr Benno Anderlitschka friedlich ein.
Kino-Erlebnis
Bewegende Kamera-Reise durch das Kamptal
Dass „Krone“-Fotograf Attila Molnar auch ein Mester bewegter Bilder ist, zeigt seine Dokumentation über das Kamptal, die er gemeinsam mit ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine