Von Rabattmarkerln über auf zeitlich begrenzte Aktionen auf bestimmte Warengruppen bis hin zu Countdowns, die uns vermitteln, dass nur noch wenige Exemplare zum günstigen Preis vorhanden sind – beim Einkaufen locken uns Handelsfirmen gerne mit Schnäppchen. Welche Fallen lauern und wie man sie vermeiden kann? Eine Expertin verrät, worauf man unbedingt achten soll.
Anfang Oktober verführte Amazon seine Prime-Kunden mit den sogenannten Deal-Days zum Einkaufen; am 29. November steigt mit dem Black Friday der Feiertag der Schnäppchenjäger, der den stationären wie den digitalen Handel erfasst; am 2. Dezember lockt dann auch noch der Cyber Monday zum Zücken der Bankomat- und Kreditkarten …
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+ Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.