Was tut sich in OÖ?

Veranstaltungen zwischen Halloween, Horror & Humor

Oberösterreich
30.10.2025 15:00

Allerheiligen ist eine besondere Zeit. Viele Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Leben und Tod. Am St. Barbara Friedhof in Linz können sich Kinder spielerisch damit auseinandersetzen. Besinnlich wird es bei der Nacht der 1000 Lichter, die in vielen Pfarren stattfindet. Krachen lassen kann man es bei der „Rocky Horror Picture Show“ in Wels oder beim Kürbissuchen entlang des Baumwipfelpfads Gmunden.

Entlang des Baumwipfelpfads in Gmunden sind Kürbisse versteckt. Wer an der Suche teilnimmt, kann ...
Entlang des Baumwipfelpfads in Gmunden sind Kürbisse versteckt. Wer an der Suche teilnimmt, kann tolle Preise gewinnen. Keine Anmeldung erforderlich. Datum: Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November, jeweils von 9.30 bis 17 Uhr Infolink: gruenberg.info(Bild: Spitzbart Wolfgang)
Kabarettistin Elli Bauer denkt sich in ihrem neuen Programm „fAngst?“: „Einmal im Leben möchte ...
Kabarettistin Elli Bauer denkt sich in ihrem neuen Programm „fAngst?“: „Einmal im Leben möchte ich so mutig sein wie eine Stadttaube“. Veranstaltungsort: Daffingerstraße 55 in Leonding. Kosten: 25 Euro Datum: Do, 30. 10., um 19.30 Uhr Infolink: www.kuva-leonding.at(Bild: Reithofer Media)
Zum 50. Jubiläum zeigt das Welser Programmkino zwei Sondervorstellungen der „Rocky Horror ...
Zum 50. Jubiläum zeigt das Welser Programmkino zwei Sondervorstellungen der „Rocky Horror Picture Show“. Kosten: 10,70 Euro Datum: Freitag, 31. Oktober, und Samstag, 1. November, jeweils um 20.15 Uhr Infolink: www.programmkinowels.at(Bild: Walt Disney Company Verleih)
Für Kinder ab vier Jahren ist das Clowntheater „Im Auftrag des Herrn Direktor“ geeignet. Zu ...
Für Kinder ab vier Jahren ist das Clowntheater „Im Auftrag des Herrn Direktor“ geeignet. Zu sehen im Kino Ebensee. Kosten: 8 Euro Datum: Sonntag, 2. November, um 16 Uhr Infolink und Tickets unter kupfticket.com(Bild: Jan Zaslawski)
Mehrere Stationen am St. Barbara Friedhof in Linz bieten Kindern die Möglichkeit, sich ...
Mehrere Stationen am St. Barbara Friedhof in Linz bieten Kindern die Möglichkeit, sich altersgerecht mit dem Thema Tod zu beschäftigen. Es wird gebastelt, gemalt und die Natur erkundet. Kosten: Eintritt frei Datum: 30. 10. bis 2. 11., 7 bis 16.30 Uhr Infolink: www.barbarafriedhof.at(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
Kulturwissenschafter Stefan Sonntagbauer betreibt als Dr. Horror einen Podcast über ...
Kulturwissenschafter Stefan Sonntagbauer betreibt als Dr. Horror einen Podcast über Horrorforschung und schließt die Lücke zwischen Forschung und Öffentlichkeit. Zu Gast ist Rechtsanwalt Michael Lanzinger. Datum: Do, 30. 10., 19 bis 21.30 Uhr Infolink: www.medienkulturhaus.at(Bild: Dr. Horror/Carina Antl)
Ausgehend vom Hotel Lebensquell in Bad Zell führen Straßen und Waldwege in die urtümliche Fluss- ...
Ausgehend vom Hotel Lebensquell in Bad Zell führen Straßen und Waldwege in die urtümliche Fluss- und Schluchtwald-Landschaft der Naarn. Besonderheiten über die Flora und Fauna im Naturpark Mühlviertel werden dabei preisgegeben. Datum: Freitag, 31. Oktober, um 15 Uhr Infolink: www.naturschauspiel.at(Bild: Robert Maybach)
Am Vorabend von Allerheiligen führt ein Lichterweg von der Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems ...
Am Vorabend von Allerheiligen führt ein Lichterweg von der Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems bis zur Friedhofskapelle. Auch die Kalvarienbergkapelle ist geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Datum: Freitag, 31. Oktober, 18 bis 21 Uhr Infolink: www.nachtder1000lichter.at(Bild: Haijes Jack)
Ein Stück über Heimat, Verrat und das Schweigen der Mehrheit: In der VS St. Thomas/Blasenstein ...
Ein Stück über Heimat, Verrat und das Schweigen der Mehrheit: In der VS St. Thomas/Blasenstein wird „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer aufgeführt. Kosten: 15 Euro Datum: Premiere: Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr Infolink: www.st-thomas.at(Bild: Bernd)
Wenn Jakob Steinkellner im Kulturhaus Bruckmühle in Pregarten aufspielt, verschmelzen Akkordeon ...
Wenn Jakob Steinkellner im Kulturhaus Bruckmühle in Pregarten aufspielt, verschmelzen Akkordeon und Weltmusik. Kosten: 25 bis 29 Euro Datum: Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr Infolink und Tickets unter www.bruckmuehle.at(Bild: Manuel Hauer)
Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt