Ein Berufsalltag zwischen Leben und Tod. Bestatter Ümit Sucu erzählt über das Tabuthema Sterben und warum er das Leben so schätzt. Andreas Nevrivy begleitet als Thanatopraktiker die Menschen auf ihrem letzten irdischen Weg. Dank seiner Arbeit können sich Hinterbliebene noch einmal verabschieden.
Tack, tack, tack. Unentwegt hallen die Geräusche durch die Halle. Dutzende leere Särge stehen im Logistikzentrum der Bestattung Himmelblau in Simmering. Kurz bevor die Särge zum Einsatz kommen, werden sie hier mit Stoffen wie Baumwolle, Seide oder Leinen ausgekleidet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.