Dieses Wochenende erfolgte ein Angriff von Internet-Piraten auf die Homepage von FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache (www.hcstrache.at), bei dem Nachrichten, Fotomaterial und Gestaltungselemente manipuliert wurden, teils mit strafrechtlichem Inhalt. Diese gefälschten Inhalte wurden dokumentiert und mittlerweile vom Netz genommen, die Strache-Homepage vorübergehend auf die FPÖ-Seite umgeleitet. Dies teilte der Wiener FPÖ-Landesparteisekretär Harald Vilimsky mit.
Die Zugangsdaten zur Fälschung der Homepage wurden illegal beschafft. Damit werden die Paragraph 118a und 126 StGB verletzt, die den widerrechtlichen Zugriff auf ein Computersystem normieren, worauf bis zu sechs Monate Freiheitsstrafe stehen. Die FPÖ hat diesbezüglich Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.