242 Prozent

Bankrotte Kryptobank zahlt mit Mega-Rendite zurück

Web
31.05.2024 07:59

Mega-Rendite bei einem Pleite-Unternehmen: 232.000 Privatkunden des bankrotten Krypto-Kreditgebers Genesis und der Krypto-Börse Gemini erhalten ihre Bitcoins und Co zum aktuellen Wert von mehr als zwei Milliarden Dollar zurück. Sie kommen dabei auf eine Rendite von 242 Prozent auf ihre seit Jänner 2023 gesperrten Vermögenswerte, wie Gemini mitteilte.

Die Kunden hatten damals über das sogenannte Gemini-Earn-Programm ihre Kryptowährungen im Gegenzug für Zinszahlungen an Genesis verliehen. Dabei waren bei dem gemeinsam von Gemini und Genesis betrieben Produkt Bitcoin und Co eingesammelt worden, deren Wert sich im November 2022 auf 940 Millionen Dollar belief. Dann wurde das Programm im Zuge eines Crashs – der Bitcoin-Preis war von rund 67.000 Dollar im November 2021 auf etwa 17.000 Dollar ein Jahr später gefallen – eingefroren.

Die Bitcoins blieben aber erhalten. Jetzt sollen sie zurückgegeben werden – aber nicht per Geld-Auszahlung zum Wert von Ende 2022, sondern als Rückübertragung der originalen Krypto-Währung. Da sich der Bitcoin-Preis seit damals auf aktuell etwa 67.000 Dollar wieder vervielfacht hat, erwartet die Kunden diese Mega-Rendite.

Kunden zuerst
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group wegen des Programms verklagt. Sie hatte argumentiert, das Gemini Earn Programm sei „Betrug“ gewesen und habe Investoren in die Irre geführt. Im Februar erreichte sie einen Vergleich, der Genesis zur Entschädigung seiner Kunden noch vor anderen Gläubigern verpflichtete – auch vor dem Staat New York und der Digital Currency Group.

Diese hatte gefordert, die Kunden sollten auf Grundlage des Kryptowährungs-Werts vom Jänner 2023 entschädigt werden. In dem Fall wäre ein Großteil des aktuell möglichen Verkaufserlöses bei der DCG geblieben. Das hatte ein Richter aber abgelehnt. Die Klage hat nach Angaben von Genesis dazu geführt, dass es nicht zu einem Neustart des Unternehmens kam, sondern eine Konkurs-Liquidation angestrebt wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt