Es war eine halsbrecherische Verfolgungsjagd, bei der auch vier Schüsse gefallen waren. Nun saßen drei Schlepper – ein Syrer und zwei Afghanen – in Ried (OÖ) auf der Anklagebank und mussten bis zu zehn Jahre Haft fürchten. Die nicht rechtskräftigen Urteile sind aber viel niedriger ausgefallen.
18 Türken, darunter kleine Kinder, hatten die drei Schlepper in ihrem weißen Kastenwagen, als sie von Ungarn nach Deutschland fuhren. Sie sollen ruhig sein, weil sie seien auch bewaffnet, hätten die Schlepper die Flüchtlinge bedroht.
Zivilwagen gerammt
Die Polizei war auf den Kastenwagen aufmerksam geworden, als dieser in Ort im Innkreis von der Autobahn abgefahren war, vermutlich um der Kontrolle bei Suben auszuweichen. Bei der Nachfahrt gab der Lenker aber Gas und kollidierte mit dem Zivilwagen der Beamten, die auch vier Warnschüsse abgaben. Schließlich landete der Kastenwagen im Graben, zum Glück ohne umzustürzen, und die Flucht war beendet.
Via TikTok „angeheuert“
Zuerst sagte der ältere der Angeklagten, dass er nur mitgefahren sei und von nichts wisse, beim Prozess bekannten sich die beiden Afghanen (22, 37) und der Syrer (23) aber schuldig. Sie werden getrennt voneinander einvernommen, einer gab an, über TikTok auf die Schlepperfahrten aufmerksam geworden zu sein. „Es war ein Scheiß, was ich gemacht habe“, meinte der Erstangeklagte.
Der Prozess war bis 19 Uhr angesetzt, aber da alle Angeklagten die Verantwortung übernahmen, folgte schon kurz nach 15 Uhr die Urteilsverkündung: Alle drei wurden schuldig gesprochen, der jüngere Afghane und der Syrer bekamen je 34 Monate, davon zehn Monate unbedingt, der 37-jähriger Afghane, der als einer der Hintermänner gilt, bekam 36 Monate, davon 12 unbedingt. Letzter nahm die Strafe an, aber da die Staatsanwaltschaft keine Erklärung abgab, sind alle Urteile noch nicht rechtskräftig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.