Amazon ist auf Expansionskurs: Die Cloud-Sparte Amazon Web Services will im Jahr 2026 mehrere Rechenzentren in Saudi-Arabien in Betrieb nehmen und mehr als 5,3 Milliarden Dollar in das Königreich investieren. Der Schritt solle es den Kunden ermöglichen, Inhalte sicher zu speichern, teilte Amazon am Montag mit.
Der Online-Händler und seine Cloud-Konkurrenten, die Google-Mutter Alphabet und Microsoft, haben angekündigt, ihre Investitionen vor allem in Rechenzentren zu erhöhen.
Damit soll die zunehmende Verbreitung von Technologien der Künstlichen Intelligenz unterstützt werden. Zu den AWS-Kunden in der Region gehören laut Amazon unter anderem Saudi Telecom Company, Seera und Mobily.
Vergangenen Monat hatte der Leiter des saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund das Königreich mit Verweis auf seine Energieressourcen und Finanzierungskapazitäten als potenzielles Zentrum für KI-Aktivitäten außerhalb der USA angepriesen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.